
Studieren im Kreis Heinsberg. Dies ist seit einigen Jahren möglich. Eine Infoveranstaltung findet am Mittwoch, 21. Mai, in Geilenkirchen statt.
Geilenkirchen. – Das Geilenkirchener Softwareunternehmen CSB-System AG, das im vergangenen Jahr mit der renommierten Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) unter dem Motto „Die Hochschule kommt aufs Land“ eine Kooperation eingegangen ist, veranstaltet am Samstag, 16. April von 10 Uhr bis 16 Uhr einen Tag der offenen Tür. „Studieren mit Zukunft – Studium & Beruf“ ist der Leitgedanke dieses Infotages, zu dem Studieninteressierte herzlich eingeladen sind. Ab dem Wintersemester 2016 bietet die RFH Köln erneut zwei berufsbegleitende Studiengänge in Geilenkirchen an. Mit Wirtschaftsinformatik (Bachelor Business Information Management) sowie Betriebswirtschaftslehre (Bachelor Business Administration) werden zwei Studiengänge angeboten, die sehr attraktiv sind und äußerst positive Berufsaussichten bieten.
Wer, wie, was? – Hier werden alle Fragen vor Ort geklärt
Im Atrium der CSB-System AG werden Kooperationspartner mit Informationsständen präsent sein, die nicht nur Fragen kompetent beantworten, sondern auch breit gefächerte Zusatzangebote rund um das Studium aufzeigen. Zu den beiden berufsbegleitenden Studiengängen Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaft finden im Hörsaal Informationsvorlesungen der RFH Köln statt. Dies bietet für Studieninteressenten die Möglichkeit, sich über die Studiengänge direkt vor Ort umfassend zu informieren. Auch der Vorstandsvorsitzende der CSB-System AG, Dr. Peter Schimitzek, lässt es sich nicht nehmen, zwei Praxisvorlesungen selbst zu halten. Im Mittelpunkt seiner Ausführungen wird einerseits die Verbindung von Technologie und Innovationen stehen, andererseits wird er aus unternehmerischer Sicht aufzeigen, wie die Kenntnisse aus den Studiengängen Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaft in der Praxis eingesetzt werden können. Ein Novum ist, dass die Zentralveranstaltungen im Hörsaal erstmals auch per Livestream unter www.csb.com/campus direkt übertragen werden.
Das alles und noch viel mehr! – Ein Stelldichein mit Robot CORA
Insbesondere das Thema Innovationen wird den Infotag als attraktives Rahmenprogramm begleiten. Neue Technologien können live vor Ort bestaunt werden und sind somit hautnah erlebbar. Ein Besuchermagnet wird sicher die Roboter-Technologie und deren Programmierung sein. Hier zeigt Robot CORA den Besuchern, was heute schon in der Praxis möglich ist. Ein besonderes Highlight bilden zwei Programmierworkshops. Unter fachkundiger Anleitung wird hier der Nachweis erbracht, dass jeder programmieren kann.
Auch die derzeit viel gerühmten Datenbrillen, die den Menschen die Arbeit erleichtern, werden live im Show-Room der CSB-System AG zu sehen sein. Google hat als Vorreiter in Sachen Datenbrillen wesentliche Innovationen zur Marktreife gebracht. Diese werden heute in der Praxis in vielen Bereichen eingesetzt – ein interessantes Themenfeld, nicht nur für Wirtschaftsinformatiker. Ein Höhepunkt des Hochschultages ist der FabBus der FH Aachen, der mit vielen 3-D-Druckern ausgestattet ist. Auch hier können Studieninteressierte praxisnahe Anwendungen erleben. Das FabBus-Projekt soll einen Technologie- und Wissenstransfer ermöglichen und technisches Interesse wecken. Daneben werden im Show-Room der CSB-System AG verschiedene hochtechnologiebasierende Produkte zu besichtigen sein, so der CSB-Image-Meater® für die exakte Bildanalyse, der CSB-Eyedentifier® zur vollautomatischen Artikelerkennung via Bildverarbeitung und die CSB-Multifunktionsracks® als Industriearbeitsplätze für alle Produktionsbereiche.
Ein Besuch, der sich lohnt! – Mitmachen und gewinnen
Unter dem Motto „Mitmachen und gewinnen“ werden für Studieninteressierte attraktive Gewinne verlost. Neben dem Hauptpreis „Ein Semester ohne Studiengebühren studieren“, warten auch viele attraktive Sachpreise auf die Gewinner.
Natürlich ist am diesjährigen Hochschultag für das leibliche Wohl gesorgt. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Interviews, Moderation und Liveacts wird den Infotag bei CSB abrunden. Und auch der für seine Radiocomedy bekannte Christian Macharski alias Hastenraths Will hat sein Kommen zugesagt. CSB-System und RFH Köln freuen sich auf zahlreiche Besucher zum Hochschultag am 16. April in Geilenkirchen-Niederheid, An Fürthenrode 9-15. Detaillierte Informationen zur Rahmenveranstaltung sind unter www.csb.com/campus abrufbar.