Geilenkirchen. Auch in diesem Jahr treten wieder zehn Fußballmannschaften, darunter zwei Zille-Mannschaften, bei den insgesamt drei Streetsoccer-Turnieren gegeneinander an. Das vom Kirchenkreis Jülich ins Leben gerufene Sportprojekt stieß schon letztes Jahr auf großes Interesse und wurde vor allem für seine Sportlichkeit und Fairness gelobt. Daher dauerte es nicht lange bis die diesjährige Planung von sechs Jugendleitern (u.a. Nadine Gärtner, Jugendleitung Zille) in Angriff genommen wurde. Schon wie letztes Jahr steht in diesem Jahr nicht nur die Beweglichkeit, sondern auch die multikulturelle Vielfalt der Teilnehmer im Vordergrund. Die aus insgesamt zwölf Ländern (darunter Türkei, Russland, Polen, Italien, Libanon u.v.m.) stammenden jugendlichen bis 21 Jahren wollen so nicht nur guten Fußball, sondern auch Respekt und Toleranz untereinander zeigen.
Das erste Turnier sorgte bereits für einen guten Anfang. Eine Zille-Mannschaft schaffte es bereits bis ins Halbfinale. Eine beeindruckende Leistung bei ca. 100 teilnehmenden Fußballbegeisterten. Die beiden anderen Turniere finden am 27. Oktober in in Übach-Palenberg und am 17. November in Geilenkirchen-Bauchem statt. In Bauchem gibt es dann auch die große Siegerehrung, wo der Gewinner aller drei Turniere gekührt wird. Für das leibliche Wohl der Teilnehmer, wie natürlich auch der Zuschauer ist natürlich wie immer gesorgt. Interessenten können sich unter 0177-5179887 bei N. Gärtner melden.