
Der Brand auf der B56 wird die Feuerwehr bis in die Abendstunden beschäftigen.
Geilenkirchen. Am Mittwoch gegen Mittag wurde die Geilenkirchener Feuerwehr zu einem Traktorbrand gerufen. Auf der B56 in Höhe Abfahrt Waldenrath brannte aber nicht der Traktor sondern der voll beladene Hänger mit Stroh. Schnell war klar, dass dies keine schnelle Löschung wird. Da der Wind zu diesem Zeitpunkt schlecht stand, fingen auch Strohballen auf dem angrenzenden Feld Feuer. Ein Großaufgebot an Löschkräften wird noch bis zum Abend damit beschäftigt sein, den Bran zu löschen. Die Bundesstraße bleibt auch bis in den Abend hinein gesperrt. „Wir können nur schwer abschätzen, wie lange die Löscharbeiten andauern“, so Einsatzleiter Frank Büsselberg.
Fast gleichzeit wurde die Feuerwehr zu einem zweiten Feldbrand gerufen. Dieser liegt zwischen Hochheid und Schloss Leerodt. Die Feuerwehr war auch dort mit einem Großaufgebot vor Ort. Sie musste verhindern, dass das Feuer auf ein angrenzendes Waldstück übergreifen kann. Auch diese Löscharbeiten dauerten am Nachmittag noch an.