
Strahlende Gesichter im Rahmen der Preisverleihung: Vorstandsmitglied Ulrich Lowis (links) nimmt den „Prix de Fonds“ aus den Händen von Giovanni Gay, Vorstand Privatkundengeschäft und Infrastruktur bei Union Investment, entgegen.
Heinsberg. Die Volksbank Heinsberg eG ist mit dem „Prix de Fonds“ in Silber ausgezeichnet worden. Die Fondsgesellschaft Union Investment würdigt die Volksbank damit für ihr vorbildliches Engagement im Fondsgeschäft 2024. In der langfristigen Geldanlage ist eine breite Vermögensstreuung unerlässlich.
Diesen Gedanken hat die Volksbank Heinsberg eG in ihrer Beratung im vergangenen Jahr besonders betont und damit dazu beigetragen, dass viele Kundinnen und Kunden sich für eine Fondslösung entschieden haben. „Die geopolitischen Konflikte haben im Jahr 2024 vergleichsweise wenig auf die Kapitalmärkte ausgestrahlt. Viel stärker waren diese dagegen geprägt von der robusten Konjunktur in den USA und dem sich auf niedrigem Niveau stabilisierenden Wachstum in Europa. Zudem war die Inflation rückläufig, und die großen Notenbanken senkten die Zinsen“, sagt Vorstandsmitglied Ulrich Lowis. „So blicken wir zurück auf ein Jahr mit zahlreichen Rekordständen an den Börsen.“ Das hat sich auch auf das Interesse an Fondsanlagen und die Idee einer breiten Vermögensstruktur positiv ausgewirkt.
Investmentfonds bieten vielseitige Anlagelösungen für eine ausgewogene Vermögensstruktur. Denn Fondsanlagen berücksichtigen die Erfordernisse des aktuell anspruchsvollen Kapitalmarktumfelds und können so dazu beitragen, Vermögen der Kundinnen und Kunden sinnvoll zu strukturieren. Gleichzeitig sind damit naturgemäß aber Schwankungen und auch Risiken verbunden. Alles in allem hat die Volksbank Heinsberg einen bedeutenden Beitrag dazu geleistet, dass Kundinnen und Kunden sich für Investmentfonds als Geldanlage entschieden haben. Für ihr Engagement erhielt sie jetzt den „Prix de Fonds“ in Silber von Union Investment, der Fondsgesellschaft der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Der Preis wurde zum 29. Mal vergeben.