16. Juni 2025

2 thoughts on “Daniela Ritzerfeld soll CDU-Kandidatin für das Bürgermeisteramt werden

  1. So kann man eine hervorragend geeignete Kandidatin schon vorab demontieren.
    Gewisse Kreise aus der CDU haben das ja auch schon bei der letzten Kanditatenkür geschafft.
    Interessant der Vorschlag, Georg Schmitz nochmals zu wählen, dann nach 3 Jahren abdanken zu lassen, um sodann die Marionette dieser CDU-Kreise in Amt und Würden zu bringen.
    Ich hoffe, dass die Wähler der Stadt GEILENKIRCHEN diesen Machenschaften einen Riegel vorschieben.
    Was ist aus der CDU geworden?…

  2. Wähler sind keine Kleinhirne! Warten, bis eine Sache in Vergessenheit geraten ist funktioniert bei mir nicht. Manche Kommunalpolitiker in Geilenkirchen vertrauen darauf, das Gras über manche Sachen wächst und die Erinnerung verblasst, was bei mir ebenso nicht gelingt. Drei Wahlperioden reichen dazu nicht aus. Es ist eher so, dass ich das Gras wachsen höre, eine Eigenschaft, die in Geilenkirchen aber nicht einmal erforderlich ist. Vor lauter Selbstherrlichkeit wird so viel Lärm gemacht, dass man sich dem nicht entziehen kann. Argwöhnisch hinterfrage ich die Absicht, wie soll ich das deuten? Gepflogenheiten aus dem privaten Bürosessel kann man doch nicht in den harten Stuhl der Ratsarbeit übernehmen. Was zählt eine demokratische Wahl, wenn man mit Küngel-Tricks versucht am Ergebnis zu biegen! Das generiert doch nur eine weitere Protestwahl. Auch wenn kiloweise Kreide gefressen wurde, im Denken und Handeln hat sich in GK nichts geändert. Man lässt die Probezeit sinnlos verstreichen, ich hätte mich überzeugen lassen. Geht es um Macht oder um vorzeigbare, gute Ergebnisse in der politischen Arbeit?

Comments are closed.