
Geilenkirchen. Zum zweiten Prinzenempfang „der Neuzeit“ lud jetzt Bürgermeister Georg Schmitz in das Haus Basten ein. Die Karnevalsvereine der Stadt Geilenkirchen folgten der Einladung mit großem Anhang, auch wenn einige krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnten. Eigentlich sollte Tommy Helmecke den Abend moderieren, musste aber eben wegen der momentanen „ortsüblichen“ Grippewelle absagen. Seinen Posten übernahm Michaela Gerards-Sturm, die in lockerer und sicherer Weise durch den Abend führte. Die Begrüßung blieb jedoch dem Gastgeber vorbehalten. Als Maharatscha verkleidet begrüßte er das Narrenvolk mit den Worten „liebe Freunde des abendländischen Karnevals. Mein Name ist Georgie Kashmir und bin der Mararaja von Gailpur. Man hat mich im Herbst 2015 aufgrund von Untätigkeit im früheren Schaffensbereich zum Bürgermeister degradiert und dann nach Geilenkirchen geschickt“. Damit hatte er die Lachen unmittelbar auf seiner Seite. Damit hatte er in seiner Rede aber noch nicht mit der Politik abgeschlossen: „Also Ehrlich, ich kann die Leute nicht verstehn, die gar nix Positives sehn. Doch eins das weiß ich heute schon, das sag ich euch jetzt mit ernstem Ton; am End kann nur der Eine lachen, bei dem die Leut ein Kreuzchen machen. Alaaf.“
Nach der Rede des BM begann ein über zwei Stunden dauerndes Programm mit vielen Höhepunkten. Nicht nur die Garden und Tanzmariechen aus den eigenen Reihen begeisterten die Besucher. Auch die Überraschungsgäste versprühten Spaß und Stimmung. Büttenredner „Der Lange“ ließ die Tränen vor Lachen kullern und Alex Seebald brachte den Saal mit ihren Liedern in Feierstimmung.
Nacksenorden geht an Manni Walter
Ein weiterer Höhepunkt beim Prinzenempfang ist seit vielen Jahren die Verleihung des Nacksenorden. Bis zur Festrede blieb geheim, wer es in diesem Jahr sein wird. Mit Manni Walter hat es in diesem Jahr ein Urgestein des Karneval erwischt. Mehr als 30 Jahre ist er aktiv an vorderster Front nicht nur bei der Würmer Wenk mit dabei. Einige der vielen Ämter und Auszeichnungen sind u.a. Vereins-Präsident, Ehrenpräsident und Silber-Prinzenpaar. Zudem zeichnet er sich mitverantwortlich für den Rosenmontagszug in Würm sowie dem Badewannen-Rennen.