
Geilenkirchen. Am Sonntag war der Wurmauenpark in Geilenkirchen wieder das Ziel kunstbegeisterter Fans echter Handarbeit. Diese „grüne Oase“ bot mit ihrem einzigartigen Ambiente aus Parklandschaft und Weiher erneut eine herrliche Kulisse für den Kunsthandwerkermarkt im Zentrum der Stadt. Unter dem Motto „Kunst und Handwerk an der Wurm“ präsentieren rund 120 Kunsthandwerker und Hobbykünstler von Nah und Fern ihre außergewöhnlichen und originellen Kreationen aus den verschiedensten Werkstoffen. Auch das Wetter spielte an diesem Tag mit. Mit angenehmen Temperaturen und nur ein wenig Regen am Morgen machte die Veranstaltung zu einem Gewinn für Aussteller und Stadt.
Die Palette des Kunsthandwerks war wie immer groß: Schmuck, nicht nur aus Gold und Silber, auch aus handgeschöpftem Papier, Glas oder Filz und sogar aus Omas altem Tafelsilber werden Sie begeistern. Filz- und Textildesigner zeigen Tragbares und Ausgeflipptes von schick bis leger. Mit feinen Metall- und Edelstahlobjekten, Skulpturen, Floristik und Gartenaccessoires, origineller Keramik, Acryl- und Ölmalerei, Mosaik-Kunst, geschmackvollen Patchworkarbeiten, Lieblingsstücken für die Kleinsten, Kunstwerken aus Holz, Schiefer und Glas gab es eine Vielfalt an Schönem, Seltenem und Individuellem zu bestaunen und kaufen. Ob kreative Köpfe, Designer oder Hobbykünstler – allesamt zeigen Ihre ausgefallenen Ideen, Nützliches und Überraschendes sowohl für den großen als auch für den kleinen Geldbeutel. Auch im nächsten Jahr soll der Kunsthandwerkermarkt wieder ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalender der Stadt werden.