Geilenkirchen. Die Stadt Geilenkirchen hat auch in diesem Jahr kein Geld für die Beschaffung und das Aufstellen von Weihnachtsbäumen in den Außenorten. Wie Bürgermeister Thomas Fiedler im Haupt- und Finanzausschuss mitteilte, würden bei einer Übernahme durch die Stadt die Kosten bei rund 30.000 Euro liegen. Fiedler begrüßte ausdrücklich die privaten Initiativen in vielen Orten und sagte dabei Unterstützung zu. So können Lichterketten bei der Stadt ausgeliehen werden, und gegen eine Pauschale von hundert Euro sorgt die Stadt auch für die Stromversorgung. Als beispielhaft bezeichnete der Bürgermeister die Bürgerinitiative „O Tannenbaum“ in Lindern, die sich zu einer regelrechten Kulturinitiative entwickle und sich („nicht etwa durch Trinken“) für den Erhalt der letzten in Lindern noch bestehenden Kneipe einsetze. (mh)