Geilenkirchen. Eine große Resonanz erfuhr am Wochenende die zweite Auflage des „Beylich Cup“ auf der Golfanlage am Loherhof in Geilenkirchen. Mit 48 Startern war das Feld der Golfer bereits überbesetzt. Aufgrund von Online-Nennungen wurde die „magische Grenze“ von 44 Golfern überschritten. „Wir haben am Morgen des Turniers einfach noch einen Abschlag zusätzlich besetzt. Das war kein Problem“, so Namensgeber und Turnierleiter Markus Beylich. Da es um den guten Zweck ging, gab es aus den Reihen der Spieler auch keinerlei Schwierigkeiten. Für das leibliche Wohl der Golfer sorgten den ganzen Tag über Mitarbeiter des Kinder- und Jugendhilfswerk Alsdorf. Sie freuten sich besonders darüber, dass der Erlös dieses Turniers den bedürftigen Kindern des Hilfswerks zugute kommt.
Nachdem alle Golfer am Nachmittag zur Siegerehrung ins Restaurant Loherhof eingekehrt waren, stand fest, dass Bert Krückel seinen Vorjahressieg nicht verteidigen konnte. Er stand zwar in der Netto-Wertung bis Handicap 24,4 an der Spitze, jedoch war nach der Brutto-Wertung ein anderer Spieler besser. Dirk Eijgenraam benötigte für den 9-Loch-Kurs einen Schlag weniger als Krückel und sicherte sich so den Sieg. Auf Platz drei landete Lucien Brepols. In der Kategorie „Netto 24,5 bis 54 siegte Andreas Ihle vor Renè Schmitz und Patrick Kaldenbach.
Fast 100 Spieler, Gäste und Besucher fanden sich am Nachmittag zur Siegerehrung ein. Pokale und Ehrenpreise wurden durch Verena und Markus Beylich vorgenommen.