
Geilenkirchen. Der NATO-Flugplatz Geilenkirchen ist am Samstag, 4. Februar, geöffnet. Zudem finden auf dem NATO-Flugplatz Geilenkirchen in der Zeit vom 6. bis 10. Februar Kalibrierungsflüge statt.
Am 4. Februar wird es auf dem NATO-Flugplatz Geilenkirchen einige Flugbewegungen geben. Aufgrunddessen wird es zu Fluglärm kommen. Die Führung des E-3A Verbandes ist sich dessen bewusst, dass Flüge außerhalb der regulären Öffnungszeiten (Montag-Freitag 8 bis 22 Uhr) Auswirkungen auf das direkte Umfeld der Air Base haben. Daher ist der Verband bestrebt, dieses Flugverkehrsaufkommen so gering wie möglich zu halten.
Kalibrierungsflüge
Vom 6. bis 10. Februar werden auf und in der Nähe des NATO-Flugplatzes Geilenkirchen Flüge zur Vermessung des Flugsicherungsradars durchgeführt. Die Vermessung findet innerhalb der regulären Öffnungszeiten des Flugplatzes statt und wird mit einem Learjet 35 durchgeführt.
Das Flugzeug testet die Radarantenne, indem es sich über verschiedene Routen in unterschiedlichen Höhen dem Flugplatz Geilenkirchen nähert und diese mit Daten vom Boden abgleicht. Flugplätze sind gemäß internationaler Standards verpflichtet, ihre verschiedenen Flugsicherungssysteme in vorgeschriebenen Abständen zu vermessen. Die jetzigen Vermessungsflüge finden jährlich statt, um die Richtigkeit des Radars zu überprüfen.
Die genauen Flugzeiten hängen von den Wetterbedingungen und dem Flugverkehr auf dem Flugplatz ab und liegen zwischen 08:00 und 22:00 Uhr.