
Wollen dem Karneval in Geilenkirchen neue Impulse geben: Sponsoren und Vertreter der Karnevalsvereine mit Bürgermeister Georg Schmitz.
Geilenkirchen. Der Geilenkirchener Karneval wird in diesem Jahr einen neuen Weg gehen. Bereits an Weiberfastnacht wird es die Rathausstürmung im Zentrum der Stadt geben. Das Komitee Geilenkirchener Karnevalsgesellschaften (KGKG) hat es geschafft, alle sechs in der Stadt vertretenen Karnevalsvereine unter einen Hut zu bringen. „Wir möchten erstmals die Rathausstürmung am Donnerstag durchführen und somit versuchen, den Karneval wieder neu zu beleben“, so Manny Walter von der KGKG. In den letzten fünf Jahren wurden die Feierlichkeiten rund um die Rathausstürmung auf dem Vorplatz des Verwaltungsgebäudes durchgeführt. Dies wird in 2020 nicht mehr der Fall sein. Ein Zelt für maximal 500 Personen wird auf dem Marktplatz aufgestellt und dort werden die Feierlichkeiten stattfinden. „Wir als KGKG sind froh, dass die Kosten für die neue Rathausstürmung zu großen Teilen von den Sponsoren – Volksbank Heinsberg e.G. und Kreissparkasse sowie durch die Stadt Geilenkirchen und dem KGKG-Gründungsmitglied Heinz Hussels – abgedeckt sind. Es ist ein Versuch, so Walter.
Die Karnevalisten werden die „1. große Fettdonnerstagsparty“ um 13 Uhr mit dem traditionellen „Banken-Empfang“ starten, bevor sie um 14.30 Uhr in Richtung Marktplatz gehen werden. Von dort wird der Bürgermeister aus dem Rathaus „abgeführt“ und gezwungen den Stadtschlüssel für die restlichen Karnevalstage zu übergeben. BM Schmitz sieht den Neuerungen mit gemischten Gefühlen entgegen: „Eigentlich fand ich die Rathausstürmung immer ganz gut. Aber ich werde mich Neuerungen nicht verschließen und hoffe, dass es ein Erfolg wird. Die Stadt Geilenkirchen wird die Veranstaltung auch weiterhin unterstützen. Wir haben den Betrag sogar von 1300.- Euro auf 2000.- Euro aufgestockt.“Das Programm im Zelt werden zunächst die Gesellschaften gestalten. Bis gegen 16.30 Uhr werden die Schlüsselübergabe sowie Darbietungen von Tanzgarden und Tanzmariechen dauern. Danach spielt die Liveband „Lückenfüller“. Am Abend wird DJ Dennis auflegen und bis nach Mitternacht das Karnevalstreiben anheizen. Die Bewirtung werden die Vereine gemeinsam durchführen. An diesem Tag werden die Getränke in Glasflaschen ausgegeben.
Der Erste Beigeordnete der Stadt, Herbert Brunen, sieht dem Fest auf dem Marktplatz gelassen entgegen: „Wir haben ein spezielles Sicherheitskonzept sowie Fragen des Lärmschutzes für diese Veranstaltung beachtet. Bis um ein Uhr in der Nacht darf das bunte Treiben im Zelt gehen“, so Brunen.
Das ist ja super, Nachhall den Jahren!
Es ist schon eine bemerkenswerte Aussage, den Karneval wieder zu beleben. Das soll dadurch geschehen, dass man am Donnerstag das Rathaus stürmt. Ich persönlich arbeite da und muss am nächsten Morgen wieder raus. Geht ja nicht um mich. Ich kenne jede Menge Leute, die sich am Donnerstag auf in die Hochburgen des Karnevals machen, die Meisten gehen nach Köln. Natürlich werden die jetzt alle nach Geilenkirchen kommen. Ich wünsche den Veranstaltern viel Erfolg, den es sicher geben wird, und wenn die Vereine, wie gehabt, sich selber feiern.
Man kann es nicht allen rechtmachen.