
Liebe Leser,
ich habe heute das Bedürfnis, die Geschehnisse in Geilenkirchen zu kommentieren:
Die Stadt Geilenkirchen ist wieder einmal „heiß“ begehrt. Diesmal geht es aber nicht um einen Hitzerekord, sondern um „heiße“ Seiten. Denn genau die sollen Bürgermeister Georg Schmitz in die Ecke drängen. In welche, wissen wohl nur diejenigen, die diese Informationen an die BILD-Zeitung weitergegeben haben. Wer meint da den moralischen Hüter spielen zu müssen?
Nur kurz zu den Fakten: Das Boulevard-Blatt schreibt in der regionalen Donnerstagsausgabe, dass der Geilenkirchener Bürgermeister bei Instagram Sexseiten auf seinem Handy folgt. Es sollen laut Informationen von BILD genau 96! sein. Anklage wird nicht erhoben, da es rein privat ist und nicht strafbar. „Diese Seiten werden einem fast täglich vorgeschlagen. Oftmals drückt man dann schnell den Knopf „Folgen“ und ist dann mittendrin. Ich werde sicherlich auch in Zukunft die ein oder andere Seite anschauen. Das sehe ich nicht als verwerflich an“, so Schmitz gegenüber unserem Nachrichtenportal.
Was ist auf „Instagram-Sexseiten“ zu sehen? Bei diesem „Social-Media“-Anbieter sind „freizügige“ Fotos grundsätzlich verboten. Zu sehen sind Gesichter und überwiegend gut gekleidete Frauen und auch Männer. Denn diese Seiten werden ja nicht nur von Männer besucht. Laut Instagram ist die größere Zahl Nutzer „weiblich“.
Dass die BILD-Zeitung stets aufreisserrische Berichte publiziert steigert nicht nur die Aufmerksamkeit, sondern auch die Absatzzahlen. Das ist legitim und verschafft dem Blatt eine große Auflage und die Möglichkeit auch in der digitalen Welt zu überleben. In Geilenkirchen war wohl im Laufe des Vormittag die Ausgabe vergriffen.
Stellt sich weiter die moralische Frage: Ich glaube, dass es sicherlich problematisch ist, wenn kirchliche Würdenträger so etwas auf ihrem Handy hätten und dies von anderen gesehen wird. Aber auch der Pastor auf der Kanzel ist nur ein Mensch. Wird der nächste Bürgermeister in Geilenkirchen mit dem „Zölibat“ ausgestattet? Oder wird es eine Frau? Was könnte man auf ihrem Handy finden?
Fragen, die eigentlich keinen was angehen – PRIVAT!
Es stellt sich weiter die Frage, wer es überhaupt wissen will. Akzeptieren wir die digitale Überwachung? Die Antwort darauf ist ganz klar „JA“. Jeder der sich in den Sozialen-Medien bewegt wird überwacht. Man merkt es nur nicht!
Bei Bürgermeister Schmitz ist es die „Offenheit“ mit der er umgeht. Dabei gibt es wohl „Freunde“ bei Instagram, die der Bezeichnung nicht gerecht werden. Denn nur so konnte es an die Öffentlichkeit kommen. Es ist naiv zu denken, dass alle „Freunde“ auch Freunde sind.
Wie kam die BILD-Zeitung an die Information? Sie bekam einen direkten Hinweis mit allen Fakten und Screenshots. Woher? Das weiß nur die Redaktion. Und das ist auch gut so!
Bedenklich ist jedoch die Tatsache, dass Mitglieder einer Geilenkirchener Partei am Wochenende in einer kleinen Runde genau dieses Thema aufnahmen und darüber sprachen, wie man mit den vermeintlich belastenden Informationen über den ungeliebten BM umgehen sollte. Diffamierungen und Blossstellungen – liebe Herrschaften – gehen oftmals nach hinten los. Bestes Beispiel ist der letzte Wahlkampf um das BM-Amt in Geilenkirchen. Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich wohl selber ins Bein geschossen. Der Wahlkampf ist eröffnet!
Ihr
Volker Kirschbaum
Hallo Volker,
dem kann ich ich nur zustimmen , leider darfst Du keine Namen nennen !!!!! Schade.
Ich hoffe das diese doch noch ans Licht kommen.
VG
Gut gemacht!
So funktioniert Demokratie.Borchardt
Hallo Schorsch, du bist ja auch der Bürgermeister von Geilenkirchen. Stellt euch einmal vor, man würde damit den Bürgermeister von Baesweiler konfrontieren. Der könnte sich ja nicht einfach so rausreden. Man kann nur hoffen, daß der Schuß, für diejenigen, die dies publick machten, nach hinten losgeht. Pfui, diese Moralapostel.
So kommt es, wenn das gesellschaftliche Klima vergiftet wird. Der Zweck heiligt die Mittel. Die Bevormundungsversuche der selbsternannten Retter des Planeten nehmen bedenkliche Formen an. Sie schrecken in ihrem Furor vor nichts mehr zurück, nicht vor Denunziation und nicht davor, Kinder und Jugendliche als sogenannte Aktivisten zu missbrauchen. Fairness und Anstand bleiben auf der Strecke. Das Private wird politisch und dementsprechend wird versucht, überall hinein zu regieren. Ein kleiner Vorgeschmack auf das, was uns im Klima-Sozialismus erwartet. Was kümmert uns das „lumpige Individuum“? (frei nach Friedrich Engels)
Da hat doch endlich einer die Eier um zu sagen was los ist in dieser tollen Stadt Geilenkirchen ! Da versucht man im Vorfeld einer Wahl Dreck zu finden , vermutlich aus Angst das die ein oder andere Partei wieder mal leer ausgeht ! Und hoffentlich gehen sie wieder leer aus !
Ich hätte da noch ausreichend Stoff für weitere Donnerstags-Geschichten! Zum Beispiel ist mir zu Ohren gekommen, dass ein Ratsmitglied erhebliche Probleme beim Wasserlassen hat. Daraus könnte man doch die nächste Reportage häkeln.
Wie, sie finden das zu privat oder lächerlich? Dann sind wir einer Meinung.