
Geilenkirchen. Ein ganzes Land feiert die Freiheit, Offenheit, Vielfalt und Freundschaft. Am Tag der offenen Gesellschaft kommen zeitgleich überall Menschen zusammen, stellen Tische und Stühle raus und setzen somit ein großes Zeichen für die offene Gesellschaft. Dazu wird jährlich im Juni aufgerufen. In und für Geilenkirchen haben sich die AMOS e.G. mit seinem Amos-Shop, der Bürgertreff Geilenkirchen e.V., der Caritasverband für die Region Heinsberg e.V. und das Kath. Forum zusammen getan und bereiten eine Veranstaltung am Samstag, den 15. Juni von 10 Uhr bis 13 Uhr in der Gerbergasse in Geilenkirchen vor. Es wird eine Tafel über ca. 30 Meter von der Höhe Bürgertreff bis Amos-Shop in der Gerbergasse aufgebaut. Würstchen mit Brot und oder Brötchen, Kuchen und Kekse und Kaltgetränke werden kostenfrei angeboten. Um Spenden für den Bürgertreff und den Amos Shop wird gebeten.
Sich an den großen Tisch zu setzen, dazu werden alle Menschen eingeladen. Ob Jung oder Alt, egal welcher Nationalität, Herkunft oder Religion, alle finden Platz, nicht nur am Tisch, sondern auch in unserer Gesellschaft. Dafür ein Zeichen zu setzen, dazu wird am 15. Juni eingeladen.
Eine Kunstaktion findet parallel statt. Dazu werden 15 aus Pappe ausgeschnittene Bäume ca. 1,50 Meter groß von den Besuchern gestaltet. Die „Bäume der Begegnung“ werden nach dem 15. Juni an verschiedenen Plätzen in Geilenkirchen ausgestellt. Die Kunstaktion wird durchgeführt von Monika von Bernuth, Sozialpädagogin und Kunsttherapeutin beim Rheinischen Verein für Arbeitskolonien e.V. Spectrum mit Sitz in Aachen.