
Umstellungen für die Zukunft: Kunden der Volksbank Heinsberg müssen am Wochenende einige Einschränkungen hinnehmen. Die Bank stellt auf neue Systeme um und kann dadurch zahlreiche Servicefunktionen in dieser Zeit nicht zur Verfügung stellen.
Kreis Heinsberg. Mit der Fusion der beiden Rechenzentren der “Genossenschaftlichen FinanzGruppe“ ist auch der Startschuss für die Umstellung auf das neue Bankenanwendungsverfahren „agree21“ gefallen. Alle Volks- und Raiffeisenbanken werden bis Ende des Jahres auf dieses neue System umgestellt. Am Wochenende von Freitag, 3. bis Sonntag, 5. Mai erfolgt die IT- Umstellung bei der Volksbank Heinsberg eG.
„Sahen wir anfangs vor allem die Kosten und die mit den Veränderungen verbundene Arbeit, so sind wir heute davon überzeugt, dass die Umstellung viele Chancen mit sich bringt“, so Volksbank-Vorstand Kurt Hauser. Denn durch das neue System habe die Bank zukünftig die Möglichkeit, viele Vorgänge und Funktionen kundenorientierte und schneller zu gestalten. Für die Kunden der Bank sind am Wochenende der technischen Umstellung einige Dinge zu beachten.
Öffnungszeiten der Filialen
Am Freitag, 3. Mai, schließen alle Filialen bereits um 12 Uhr. Ab Montag, 6. Mai, ist die Volksbank dann wieder zu den regulären Öffnungszeiten für ihre Kunden da.
Verfügbarkeit von Geldausgabeautomaten, Einzahlungsautomaten und Kontoauszugsdruckern
Die SB-Geräte der Volksbank Heinsberg stehen am Freitag, 3. Mai, ab 12 Uhr nicht mehr zur Verfügung. Sie können am Samstag, 4. Mai, gegen Abend wieder genutzt werden. Alternativ können die Kunden sich natürlich an den Automaten anderer Kreditinstitute mit Bargeld versorgen. Die Bank erstattet die während dieser Zeit entstandenen Zusatzkosten.
Nutzung der Bankkarte (girocard)
Am Wochenende der Umstellung können die Kunden mit ihrer Bankkarte (girocard) über maximal 500 Euro pro Tag verfügen. Dies gilt für Barverfügungen an fremden Geldautomaten sowie bei Kartenzahlungen. Die Bank empfiehlt, sich bei größeren Anschaffungen mit ausreichend Bargeld zu versorgen. Vorhandene Kreditkarten können uneingeschränkt genutzt werden.
Online-Banking und Nutzung von Zahlungsverkehrsprogrammen
Online-Banking und Online-Brokerage sind am Freitag, 3. Mai, bis 12 Uhr und dann wieder im neuen System ab Montag, 6. Mai, 9 Uhr verfügbar. Gleiches gilt für den Zugang zu den Zahlungsverkehrsprogrammen sowie die Banking-APP. Hier ist zu beachten, dass gespeicherte Lesezeichen zum Online-Banking nach der Umstellung nicht mehr funktionieren, da sich die Internet-Adresse zum Online-Banking ändert. Da Verbundpartner wie R+V, Union Investment etc. auch in die neue Struktur überführt werden müssen, sind entsprechende Verträge erst im Laufe der Folgewoche im Online-Banking sichtbar.
Kontoauszugserstellung
Für alle Konten wird vor Umstellung am 3. Mai ein Kontoauszug erstellt. Dieser wird den Kunden der Bank entweder per Post zugeschickt oder online im Postkorb eingestellt. Die Bereitstellung ist kostenlos, auch wenn dieser Kontoauszug abweichend von der bekannten Zustellungsart übermittelt wird. Das Vorgehen bei der Erstellung der Kontoauszüge über den Kontoauszugdrucker ist nach der Umstellung leicht verändert. Zukünftig werden am Kontoauszugsdrucker zunächst nur die ersten zehn Blätter ausgedruckt. Während dieser Zeit verbleibt die Karte des Kunden im Gerät. Wenn mehr als zehn Blätter für einen Ausdruck vorgesehen sind, muss die Karte erneut in den Kontoauszugsdrucker eingesteckt werden. Hier erscheint ein entsprechender Hinweis.
Ausführliche Informationen im Internet oder bei Mitarbeitern der Volksbank
Detaillierte Informationen zu den mit der IT-Umstellung verbundenen Veränderungen findet man auf www.volksbank-heinsberg.de/umstellung. Vor und nach der Umstellung stehen die Mitarbeiter im Service- und BeratungsCenter der Bank telefonisch unter 02452-925-3000 zur Verfügung. In insgesamt 190 Schulungsterminen wurden die rund 240 Mitarbeiter der Bank auf das Wochenende der Migration und den Umgang mit dem neuen Bankenanwendungsverfahren vorbereitet.
„Wir freuen uns, unseren Kunden nach dem Wochenende wieder mit einem umfangreichen Leistungsangebot zur Verfügung zu stehen. Für sich eventuell ergebene Einschränkungen durch die Umstellung auf das neue Bankenanwendungsverfahren bitten wir vorab um Verständnis“, betonen die Volksbank-Vorstände Dirk Cormann und Kurt Hauser abschließend.