
Die Plätze bei den Spargelfahrten der Selfkantbahn sind seit sehr begehrt.
Kreis Heinsberg. Die letzte noch erhaltene schmalspurige Dampfkleinbahn in Nordrhein-Westfalen, die Selfkantbahn im Kreis Heinsberg, macht ihren Fahrgästen zwischen dem 29. April und dem 24. Juni wieder ein besonderes kulinarisches Angebot: die Spargelfahrten mit der Selfkantbahn. Am Sonntag, 29. April, am Dienstag, 1. Mai (Tag der Arbeit), am Sonntag, 6. Mai, am Donnerstag, 10. Mai (Christi Himmelfahrt), am Sonntag, 13. Mai (Muttertag), am Sonntag, 27. Mai, am Donnerstag, 31. Mai (Fronleichnam), am Sonntag, 3. Juni, am Sonntag, 10. Juni, am Sonntag, 17. Juni und am Sonntag, 24. Juni, können die Besucher eine geruhsame Fahrt in einem historischen Dampfzug mit einem opulenten Spargelessen verbinden.
Die Fahrt in einem der über hundert Jahre alten Züge beginnt an einem der beiden Endbahnhöfe, in Geilenkirchen-Gillrath (an der B 56) oder in Gangelt-Schierwaldenrath. Unterwegs gibt es ein Begrüßungsgetränk im Buffetwagen. Das Spargelmenu wird im Restaurant „Gleis 3 – Zur Selfkantbahn“ am Bahnhof Schierwaldenrath serviert, wobei der Spargel natürlich aus der Spargelregion Heinsberg, und zwar aus dem Spargeldorf Effeld, frisch auf den Tisch kommt! Die Spargelfahrten mit der Selfkantbahn haben sich inzwischen als hervorragende Geschenkidee erwiesen, mit der man sowohl Spargelliebhabern als auch Eisenbahnfans eine Freude machen kann!
Das Pauschalangebot umfaßt beliebig häufige Fahrten mit den Dampfzügen der Selfkantbahn am Geltungstag, ein Begrüßungsgetränk im Buffetwagen, das Spargelmenu (excl. Getränke) und eine Besichtigung der Museumshalle am Bahnhof Schierwaldenrath mit einer einzigartigen Sammlung historischer Kleinbahnfahrzeuge aus allen Epochen der Eisenbahngeschichte.
Das Pauschalangebot kostet 36 € für Erwachsene und 29,50 € für Kinder bis einschließlich 15 Jahre und kann bei folgender Stelle gebucht werden:
e-Mail: spargel@selfkantbahn.de, Weitere Informationen zu diesem Angebot finden Sie im Internet unter: www.Selfkantbahn.de