
Geilenkirchen. Am frühen Montagmorgen ging bei der Polizei eine Bombendrohung für die Realschule in Geilenkirchen ein. Die Beamten ließen die Schule unverzüglich räumen. Alle Schüler und Lehrkräfte waren schnell in Sicherheit. Ein Sprengstoff-Räumkommando war einige Zeit später in Geilenkirchen. Nach intensiven Durchsuchungen aller Räume konnte die Polizei am Nachmittag Entwarnung geben. Es wurde kein Sprengsatz gefunden.
Die Ermittlungen zur Identität desjenigen, der für diese Drohung verantwortlich ist, wurden durch die Polizei aufgenommen und die Tat wird konsequent verfolgt. Zeugen, die Hinweise auf den oder die Täter geben können, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 2 der Polizei in Heinsberg zu melden. Es wird seitens der Polizei darauf hingewiesen, dass die Kosten, die durch die erforderlichen polizeilichen Maßnahmen entstehen, dem Verursacher, auch wenn er noch minderjährig ist, in Rechnung gestellt werden.