Geilenkirchen. Seit Montag, 8. Mai, laufen die Arbeiten zum Aufstellen einer Ladesäule für Elektrofahrzeuge vor dem Rathaus. Mit dieser Maßnahme tragen die Stadt und das Energieversorgungsunternehmen NEW dazu bei, eine flächendeckende Ladeinfrastruktur aufzubauen und somit die Elektromobilität zu fördern. Die Anzahl der Parkplätze vor dem Rathaus reduziert sich durch das Aufstellen der Ladesäule nicht: Es werden zwei zusätzliche Parkbuchten eingerichtet, die ausschließlich zum Laden von Elektrofahrzeugen vorgesehen sind.
Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis einschließlich Mittwoch, den 10. Mai, dauern. Die Torausfahrt neben dem Rathaus wird in dieser Zeit tagsüber gesperrt. Mit einer temporären Ampelanlage wird es ermöglicht, dass die Toreinfahrt während dieser Zeit in beide Fahrtrichtungen genutzt werden kann. Die Kosten für die Bauarbeiten übernimmt der Eigentümer und Betreiber der Ladesäule, die NEW AG. Getankt werden kann laut Auskunft der NEW AG zumindest vorerst kostenlos.