
Egbert und Ulla Symens (li.) mit den erfolgreichen Tennissportlern des TC Rot-Weiß Geilenkirchen
Geilenkirchen. Wie bereits in den Vorjahren steht bei TC Rot-Weiß Geilenkirchen am Anfang des Jahres ein Rückblick sowie Ehrungen der erfolgreichen Tennisspieler auf dem Programm. Der Vorstand des Verein hatte jetzt zum Neujahrsempfang ins Clubhaus eingeladen. Der Vorsitzende des TC, Egbert Symens, konnte neben zahlreichen Vereins-Mitglieder auch Vertreter der Stadt und aus der Wirtschaft begrüßen. „Sportlich konnten Mitglieder unseres Vereins bei vielen Turnieren und Meisterschaften in vielen Altersklassen erneut überzeugen und gute Platzierungen erreich“, fand der Vorsitzende einen guten Einstieg in sein Fazit des abgelaufenen Sportjahres. Hervorgehoben hat Symens besonders die Fertigstellung des „Smash-Court“ der durch den Förderverein sowie großzügigen privaten Spenden fertiggestellt werden konnte. Zum Schluss seiner Rede musste der Vorsitzende noch eine kleine Träne verdrücken: „Ich war sehr überrascht und auch erfreut, als ich Ende des Jahres in den Medien lesen konnte, dass meine Frau den Egidius-Braun-Preis für Ehrenamtler bekommen wird.“

Seine Frau Ulla Symens, Jugendwartin und Koordinatorin vieler Turniere, führte im Anschluss die Ehrungen der erfolgreichen Spieler und Mannschaften durch. Die jüngste Spielerin ist auch gleichzeitig eine der Erfolgreichsten. Leyla Rataj, Jahrgang 2009, konnte sich in der Klasse Jahrgang 2007 und jünger den Kreismeistertitel sichern. Bei den Bezirksmeisterschaften für Aachen-Düren-Heinsberg belegte sie den dritten Platz. Ebenfalls den Titel des Kreismeister holten Tobias und Nils Roßkamp, Elias Krüppel und Zoe Baumann. Mats Hermanns musste sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben.
Die erste Junioren-Mannschaft in der Besetzung Felix Reinhardt, Tobias und Nils Roßkamp, Luca Heinrichs und Luke Mrozek wurde Sieger im Verbandspokal des Tennisbezirk und schafften den dritten Platz beim TVM-Jugendcup. Ebenfalls ehren konnte Ulla Symens den Juniorenspieler Paul Meuwissen für seinen Sieg bei den Herren-Bezirksmeisterschaften.
Bei den Mannschaften stiegen das zweite Herren-Team in die Bezirksliga auf. Daran beteiligt waren: Christopher Cebulla, Yannik Latour, Nils Roßkamp, Thomas Preuth, Florian Kirschbaum, Jonas Thelen und Frédéric Schöler.
Weitere Erfolge konnten Damen- und Herren-Mannschaften in den Freizeitrunden verschiedener Altersklassen erzielen.