
Geilenkirchen. Schon traditionell wird das Charity-Turnier des Tennis-Club Rot Weiß zur „Halbzeit“ des KW-Cup durchgeführt. Am Sonntag konnte der Förderverein des TC wieder eine großes Teilnehmerfeld für das Turnier zum guten Zweck begrüßen. Karl-Heinz Stamm, Vorsitzender des Förderverein, freute sich über den großen Zuspruch,. „Zum achten Mal hat der Förderverein des TC Rot-Weiß Geilenkirchen das Charity-Turnier für einen guten Zweck veranstaltet. In diesem Jahr ist der Erlös für den Deutsch Unterricht der Flüchtlingskinder in unserer Stadt Geilenkirchen. Den Mitgliedern des TC RW ist sehr daran gelegen, für Kinder und Jugendliche einen Beitrag zu leisten“, so Karl-Heinz Stamm.
20 Firmen aus der Region hatten zum diesjährigen Turnier eine Doppel-Mannschaft gemeldet, die in drei Spielrunden den Sieger ermitteln sollten. Jedoch machte das Wetter einen Strich durch die Turnierordnung. Bereits in der ersten Runde mussten die Spiele unterbrochen werden und die Turnierleitung änderte daraufhin den Spielmodus. Die Doppel-Paare mussten nun auf die neuen Allwetter-Plätze des Verein ausweichen. Großen Spaß hatten die Teilnehmer vor allem auf dem kleinen Ganzjahresplatz, der gerade einmal die halbe Größe eines normalen Tennisplatz hat. Der Spiellaune wurde dadurch jedoch eher vergrößert. Einen Vierkampf um den Sieg mussten zum Schluss die Team der Kreissparkasse, Café Schleypen, CSB-Systemtechnik und des Partyservice Schneebesen bestreiten. Nach den Halbfinalsspielen kämpfte des Team vom Schneebesen gegen CSB um den Sieg beim Charity-Turnier. Dabei setzten sich Berrit Baumeister und Mark Thelen souverän gegen die Systemtechniker Nabil Zarrouk und Peter Philipp durch. Der wahre Sieger war an diesem Tag aber der Deutsch-Kurs für Flüchtlingskinder. Kalr-Heinz Stamm konnte einen Scheck in Höhe von 2222.- Euro an die Stadt weitergeben.