Geilenkirchen. Rund 100 Bürger fanden sich am Dienstag zum 2. Bürgerforum in der  Geilenkirchener Realschule ein. Dort wurden die vier Entwürfe für die Neugestaltung der Innenstadt kontrovers diskutiert. In Arbeitsgruppen sollten aus der Bürgerschaft Gestaltungsvorschläge gemacht werden, die nach dem Willen von Bürgermeister Thomas Fiedler in die Entscheidungsfindung mit eingebracht werden sollen.  Offenbar geht die Tendenz hin zur vierten Variante, die einen zentralen, verkehrsberuhigten Platz im Herzen der City ausweist.
Mit diesem Katalog von Anregungen, Bedenken und Vorschlägen geht es nun auf die letzte politische Etappe. Und wird der dafür festgesetzte Zeitplan eingehalten, werden die Bagger schon Ende dieses  Jahres anrücken und den II. Bauabschnitt eröffnen. Am kommenden Mittwoch, 8. September, wird der Haupt- und Finanzausschuss eine Beschlussvorlage für die entscheidende Sitzung des Stadtrates am 29. September erarbeiten. Danach dürfte feststehen, wie es mit der City weitergeht.
Übrigens: Die User von www.geilenkirchen-lokal.de haben sich mit großer Mehrheit für die vierte Variante ausgesprochen: