Heinsberg. Eine 68-jährige Frau aus Heinsberg wurde am Mittwoch (4. Juni) gegen 12.45 Uhr nach dem Verlassen eines Einkaufsmarktes an der Westpromenade von zwei jungen Mädchen angesprochen. Angeblich sammelten beide im Auftrag der Heinsberger Hauptschule um Spenden für blinde und gehörlose Menschen. Die hilfsbereite Seniorin nahm ihre Geldbörse und spendete. Dabei wurde sie um eine Unterschrift auf einer Kladde gebeten, die ihr die Jugendlichen vorhielten. Als die beiden Mädchen sich bereits in unbekannte Richtung entfernt hatten, musste die Heinsbergerin feststellen, dass ihre Geldbörse gestohlen worden war. Daraufhin wandte sie sich an die Hauptschule und erfuhr dort, dass zurzeit niemand im Auftrag der Schule um Spenden bitten würde und sie offensichtlich Opfer eines Trickdiebstahl geworden war. Die Seniorin informierte die Polizei über den Vorfall und beschrieb die Täterinnen wie folgt: beide waren etwa 14 bis 15 Jahre alt, schlank und zirka 150 cm groß. Sie hatten dunkle Haare, die zu einem Pferdeschwanz zusammengebunden waren, ein südländisches Aussehen und sprachen deutsch ohne Akzent. Eines der Mädchen trug eine Jeanshose, einen kurzärmeligen Pullover und hatte eine braune Ledertasche dabei. Die Polizei sucht nun nach diesen beiden Täterinnen. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat in Geilenkirchen, Telefon 02452 9200.
Heinsberg – Verkaufswagen aufgehebelt
Unbekannte Täter hebelten zwischen Dienstag (3. Juni), 21.15 Uhr und Mittwoch (4. Juni), 9 Uhr, einen Verkaufswagen auf dem Gelände eines Supermarktes an der Humboldtstraße auf. Anschließend entwendeten sie daraus Bargeld und einen LCD Fernseher.
Übach-Palenberg – Kupferrohre gestohlen
Zwischen dem 3. Juni (Dienstag), 18 Uhr und dem 4. Juni (Mittwoch), 12.30 Uhr, entwendeten unbekannte Täter von einem Haus an der Knappenstraße etwa fünf Meter Kupferfallrohr.
Bereits zwischen Dienstag (27. Mai) und Mittwoch (28. Mai) brachen unbekannte Täter in ein Gebäude an der Roermonder Straße ein und stahlen daraus diverse Kupferrohre. Bei einem erneuten Kupferfallrohrdiebstahl an einem Haus auf der Rochusstraße wurden die Täter am Donnerstag (5. Juni) gegen 1.30 Uhr überrascht. Sie ließen das verbogene Fallrohr sowie eine Werkzeugtasche zurück und flüchteten unerkannt.
Übach-Palenberg – Container aufgebrochen und Leergut entwendet
In der Nacht zum Mittwoch (4. Juni) brachen unbekannte Täter einen Container auf, der vor einem Getränkemarkt an der Friedrich-Ebert-Straße stand. Anschließend entwendeten sie daraus zwei Säcke mit Leergutplastikflaschen.
Erkelenz – Motorroller aus Garage gestohlen
Am 4. Juni (Mittwoch), in der Zeit zwischen 7.50 Uhr und 16.45 Uhr, drangen unbekannte Täter in die Garage eines Hauses an der Graf-Reinald-Straße ein und entwendeten daraus einen schwarz/roten Motorroller der Marke Piaggio, Typ Tec mit Versicherungskennzeichen.
Erkelenz-Granterath – Diebstähle aus Pkw
Aus einem Pkw VW Passat, der auf der Ringstraße parkte, stahlen unbekannte Täter in der Nacht zum 4. Juni (Mittwoch) ein Mäppchen mit persönlichen Ausweisdokumenten. Zwischen Freitag (30. Mai) und Mittwoch (4. Juni) entwendeten unbekannte Täter aus einem Pkw Citroen Berlingo ein Laptop. Der Wagen stand auf der Rickeler Straße.
Hückelhoven – Täter geben sich als Handwerker aus / Trickdiebstahl aus Wohnung
Am Dienstag, 3. Juni, klingelte gegen 12.30 Uhr ein junger Mann an der Eingangstür eines Hauses an der Haagstraße und stellte sich der dort wohnenden Seniorin als Mitarbeiter der Stadtwerke Hückelhoven vor. Er gab an, Leitungen im Haus reparieren zu müssen. Die alte Dame schöpfte keinen Verdacht und ließ ihn in die Wohnung. Er betrat mehrere Räume im Gebäude und drehte die Wasserhähne auf. Die Seniorin beauftragte er damit, zeitgleich diverse Toilettenspülungen zu betätigen. Anschließend gab der Mann vor, noch einen Lastwagen für die erforderlichen Reparaturen nachholen zu müssen und verließ unter diesem Vorwand die Wohnung. Da der Vorfall der Hückelhovenerin seltsam vorkam, schaute sie sofort nach ihrer schwarzen Ledergeldbörse und stellte fest, dass diese gestohlen worden war. Daraufhin verständigte sie telefonisch die Polizei. Der Täter soll circa 185 cm groß gewesen sein und einen sogenannten „Blaumann“ getragen haben. Er sprach akzentfreies Deutsch. Das Kriminalkommissariat Hückelhoven sucht Zeugen, die Angaben zum Täter sowie zu eventuell mitgeführten Fahrzeugen machen können. Hinweise bitte unter 02452 9200.