
Geilenkirchen. Auf dem 7. GRÜNE Umwelttag der in Geilenkirchen, der am Sonntag, 6. April, auf dem Gelände des Sportparks Loherhof stattfindet werden 57 Aussteller aus der Region alles zu den Themen regenerative Energien, energetisches Sanieren, ökologisches Bauen, Gesundheit und Alter anbieten. Über 2000 Besucher haben mit zum großen Erfolg der letzten Ausstellung im Jahre 2012 beigetragen.
An diesem erfolgreichen Konzept möchten die Veranstalter auch 2014 anknüpfen, denn die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass es bei den Themenbereichen der Umweltwirtschaft wie auch bei thematisch verwandten Branchen sowohl ein vielfältiges Angebot als auch eine große Nachfrage gibt.
Es werden innovative Mobilitätskonzepte und Verkehrslösungen – von der neuesten Fahrzeugtechnik im Bereich der Elektro- und Hybridtechnologien bis zu findigen Nahverkehrsstrategien – präsentiert.
Wie sinnvoll, effizient und umweltfreundlich sind alternative Heizungen?
Lohnt sich ein konsequenter Klimaschutz mit dem Einsatz klimafreundlicher und schadstoffarmer Energien auch im privaten Bereich?
Wärmedämmung, bessere Fenster oder ein neues Dach, rechnet sich das? Wie gestalte ich meinen Garten naturnah?
Welche Fördermittel und Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
Wie ernähre ich mich gesund?
Die zahlreichen Besucher des GRÜNEN Umwelt- und Gesundheitstages möchten Antworten auf diese Fragen bekommen.
Auch in diesem Jahr kann Jürgen Benden mit der Bundesbvorsitzenden von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Simone Peter, einen hochrangigen Gast im Sportpark begrüßen. Sie besucht die Messe gegen 13 Uhr. Auf dem Programm stehen weiterhin zahlreiche Vorträge.