Heinsberg-Kempen. Am späten Donnerstagnachmittag, 2. August, befuhr ein 82-jähriger Mann aus Heinsberg mit seinem Pkw Volvo die Oberstraße in Richtung der Roermonder Straße. In einer Rechtskurve geriet er aus noch nicht eindeutig geklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte dort mit dem Pkw einer entgegenkommenden 48-jährigen Wassenbergerin zusammen. Beide Fahrzeuge wurden durch die Wucht des Aufpralls stark beschädigt und die Wassenbergerin musste von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug geborgen werden. Nach notärztlicher Versorgung an der Unfallstelle wurden die beiden verletzten Fahrer mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung ins Heinsberger Krankenhaus gebracht. Die Oberstraße musste für die Unfallaufnahme etwa 90 Minuten gesperrt werden.
Geilenkirchen – Straßenverkehr durch Flaschenwurf aus Fenster gefährdet
Am 31. Juli befuhr gegen 18 Uhr eine 34-jährige Frau aus Geilenkirchen mit ihrem Pkw die Konrad-Adenauer-Straße stadtauswärts in Richtung Hünshoven. Kurz vor dem Bahnübergang warf eine bisher unbekannte Person vermutlich aus einem Fenster eines anliegenden Hauses eine PET-Flasche auf die Straße. Die Flasche landete auf dem Dach des Pkws der Geilenkirchenerin, wodurch eine Delle im Dach entstand. Glücklicherweise blieb es bei dem Sachschaden, obwohl sich die Autofahrerin sehr erschrak. Auch eine hinter der Geilenkirchenerin fahrende Zeugin hatte diesen Vorfall beobachtet, konnte aber ihrerseits die genaue Herkunft der
Flasche nicht beschreiben. Zeugen, die ebenfalls den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zur Herkunft der Flasche machen können, wenden sich bitte an das Verkehrskommissariat in Heinsberg, Tel.: 02452-9200.
Erkelenz – Motorrad beschädigt und geflüchtet
Bereits am Mittwoch, 1. August, gegen 15 Uhr parkte ein blauer Pkw mit BIT-Kennzeichen (Bitburg) rückwärts aus einer Parklücke auf dem REWE-Parkplatz an der Paul-Rüttchen-Straße aus. Hierbei beschädigte der Fahrer ein geparktes Motorrad, das vor der Hauswand eines Reisebüros stand. Obwohl der Autofahrer von einem Zeugen angesprochen wurde, setzte er seine Fahrt fort und flüchtete, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Fahrer wird als etwa 45 – 50-jähriger Mann beschrieben.
Die Polizei fragt nun: „Wer hat diesen Parkvorgang beobachtet und kann zum Unfall verursachenden Fahrzeug oder dem Fahrer Angaben machen?“ Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat in Heinsberg unter Tel.: 02452 9200.
Geilenkirchen – Randalierer musste ins Polizeigewahrsam
Nachdem ein 22-jähriger Geilenkirchener am Bahnhof randalierte und Sachen beschädigte, wurde er von zwei Passanten angesprochen. Da er diese angriff und versuchte zu schlagen, kam es zu einem Handgemenge, wobei es den Zeugen gelang, den Randalierer bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Auch bei dem anschließenden Transport zur Wache leistete der junge Mann erheblichen Widerstand. Auf der Wache wurde ihm eine Blutprobe entnommen und seinen Rausch konnte er im Polizeigewahrsam ausschlafen.
Geilenkirchen – Metalldiebe unterwegs
Wieder einmal haben Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag, 2. August, Gullydeckel ausgehoben und gestohlen. Ganze 5 Stück waren es auf dem Radweg, der parallel zur Straße Zum Schlackenberg in Geilenkirchen-Beeck verläuft und 2 Gullydeckel fehlten aus dem Geh-/Radweg der Linderner Bahn in Lindern in Höhe der Zufahrt zu einer Kiesgrube. Der Bauhof erschien vor Ort und sperrte die Gefahrenstellen ab.
Übach-Palenberg – Einbruch in Friseurgeschäft
Am Donnerstag, 2. August, verschafften sich zwischen 17.45 bis und 21 Uhr Unbekannte Zugang zu einem Friseurgeschäft in der Kirchstraße im Ortsteil Palenberg. Hierzu brachen sie mehrere Türen auf und durchsuchten die Räume. Neben der Beute in Form von Bargeld, einem Notebook, diversen Elektrokleingeräten und Friseurartikeln verursachten die Täter auch noch erheblichen Sachschaden, indem sie die Polsterauflagen von mehreren Stühlen im Friseurgeschäft aufschlitzten.
Erkelenz – Mit Wechselgeld-Trick Beute gemacht
Unter dem Vorwand Kleingeld für eine Parkuhr zu benötigen, sprach am Donnerstagmittag, 2. August, ein Unbekannter einen 71-jährigen Mann aus Köln auf dem Marktplatz in Erkelenz an. Dieser wechselte auch bereitwillig die Münze, musste aber kurze Zeit später feststellen, dass alle Geldscheine aus dem Portemonnaie fehlten.
Die Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 50 Jahre, etwa 170 cm groß und etwa 80 kg schwer. Er hatte eine leicht dunkle
Haut wie sie typischerweise Südländer haben. Seine Haare waren kurz und schwarz. Zur Tatzeit war er mit einer dunklen Hose und einem hellen Hemd bekleidet. Wer Hinweise zur Tat oder der beschriebenen Person geben kann, wende sich bitte an das
Kriminalkommissariat in Erkelenz unter Tel. 02452-9200.
Erkelenz-Mennekrath – Einbrecher gestört
In den frühen Morgenstunden des 3. August wurden Hausbewohner eines Einfamilienhauses in der Straße Mennekrath durch Geräusche im Haus geweckt. Als der Hausherr nach dem Rechten sah, hörte er, wie die Haustüre geöffnet wurde. Einen Augenblick später vernahm er ebenfalls Geräusche aus dem Keller, wo ebenfalls eine Person aus einem zuvor aufgebrochenen Fenster flüchtete. Die Täter waren offensichtlich gestört worden, so dass sie lediglich eine auf dem Wohnzimmertisch liegende Geldbörse entwenden konnten.