Erkelenz. Gegen 20 Uhr befuhren am Montag (30. Juli) zwei Jugendliche aus Erkelenz mit ihren Fahrrädern entlang des Radweges der Ferdinand-Clasen-Straße in Richtung Neusser Straße. Im Verlaufe der Fahrt wollten sie eine vor ihnen fahrende Fahrradfahrerin überholen. Als sein Bruder bereits an der Frau vorbeigefahren war, setzte auch der 17-jährige Jugendliche zum Überholen an. In diesem Augenblick fuhr die Fahrradfahrerin nach links, die Räder berührten sich und der Jugendliche kam zu Fall. Glücklicherweise zog sich der 17-Jährige keine Verletzungen zu, an seinem Rad entstand jedoch ein Schaden. Die Frau hielt trotz Aufforderung nicht an und fuhr in Richtung Neusser Straße davon. Sie war nach Angaben der Jugendlichen etwa 30 bis 40 Jahre alt und hatte dunkelblondes, schulterlanges Haar. Zur Klärung des Unfallgeschehens sucht nun auch die Polizei nach der Fahrradfahrerin. Diese sowie Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich an das Verkehrskommissariat in Heinsberg,
Tel.: 02452 9200, zu wenden.
Erkelenz-Lövenich – Parkender Pkw wurde beschädigt – Verursacher wird gesucht
Ein brauner Geländewagen der Marke Skoda, Typ Yeti, wurde am Dienstag (31. Juli) in der Zeit zwischen 11.40 Uhr und 13 Uhr beschädigt. Der Pkw stand auf der Von-Berg-Straße. Ein bisher unbekanntes Fahrzeug geriet gegen den Skoda und drückte den hinteren rechten Kotflügel sowie die hintere Stoßstange ein. Ohne sich aber weiter um den angerichteten Schaden zu kümmern, fuhr der Verursacher weiter. Zurück blieb lediglich weiße Fremdfarbe. Nach ersten Feststellungen könnte ein großer weißer Lkw den Schaden verursacht haben, hierzu dauern die Ermittlungen noch an. Zur Klärung des Unfalls sucht die Polizei nach Zeugen, die
Hinweise zum Verursacher geben können oder den Vorfall beobachteten. Hinweis bitte an das Verkehrskommissariat in Heinsberg, Tel.: 02452 9200.
Heinsberg – Trickdiebe stahlen Seniorin Bargeld
Am Mittwoch (1. August) hatte gegen 10.10 Uhr eine 77-jährige Frau aus Heinsberg Bargeld an einer Bank auf der Hochstraße abgehoben. Anschließend ging sie entlang einer Gasse von der Hochstraße zum großen Parkplatz an der Ostpromenade, wo ihr Mann im Pkw auf sie wartete. Die Frau stieg in den Wagen, hatte ihre Türe aber noch nicht geschlossen, als zwei männliche Personen auf sie zukamen. Einer legte der Frau eine ausgebreitete Straßenkarte auf den Schoß und fragte nach der Autobahn. Die beiden Männer hockten sich neben dem Wagen und liefen nach kurzer Zeit davon. Erst dann bemerkte die Frau, dass aus ihrer Tasche, die sie im Fußraum abgestellt hatte, das gerade abgehobene Bargeld fehlte. Offensichtlich hatten die beiden Männer, vermutlich osteuropäischer Herkunft, die Frau schon längere Zeit beobachtet. Sie folgten ihr zum Wagen und lenkten sie durch die ausgebreitete Straßenkarte ab. So konnten sie ungehindert in die Tasche greifen und das Geld stehlen. Die Polizei sucht nun nach den beiden Männern. Vielleicht sind sie schon irgendjemandem aufgefallen, als sie ihr Opfer beobachteten. Deshalb werden Zeugen dieses Vorfalls oder Personen, die Angaben zu den Tätern machen können, gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 2 der Polizei in Heinsberg, Tel.: 02452 9200, zu melden.
Heinsberg – Beim Ladendiebstahl erwischt
Eine 55-jährige Frau aus Gangelt hielt sich am Mittwoch (1. August) in einem Textilgeschäft an der Hochstraße auf. Einer Mitarbeiterin des Geschäftes war aufgefallen, dass die Frau zwei Kleidungsstücke in ihre Tasche verstaute und dann das Geschäft, ohne die Ware zu bezahlen, verlassen wollte. Die Mitarbeiterin sprach die Frau daraufhin an und wollte sie festhalten. Es entstand ein Gerangel, in dessen Verlauf die Gangelterin die Angestellte ins Gesicht schlug. Zwei Zeugen wurden auf die Situation aufmerksam, informierten die Polizei und kamen der Mitarbeiterin zur Hilfe. Bei der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass die 55-Jährige nicht nur in diesem Geschäft, sondern auch in einem weiteren Textilgeschäft auf der Hochstraße Kleidungsstücke gestohlen hatte. Sie wird sich nun wegen Diebstahls und versuchten räuberischen Diebstahls verantworten müssen.
Übach-Palenberg – Bierfässer und Getränkecontainer gestohlen
Am Nachmittag des 31. Juli reinigten Mitarbeiter eines Kiosks im Naherholungsgebiet das Kühlhaus. Dazu stellten sie 4 Bierfässer (50 Liter) und 6 Softgetränkecontainer (18 Liter) vor dem Gebäude ab. In einem unbeobachteten Moment stahlen bisher unbekannte Täter alle Behälter und verschwanden unerkannt.
Erkelenz-Gerderath – Geschäftseinbruch
In ein Geschäft an der Straße Fronderath brachen unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch (1. August) ein. Die Verkaufsräume wurden durchsucht und eine Kasse samt Bargeld entwendet.
Erkelenz-Kuckum – Fernsehgerät und Receiver bei Einbruch gestohlen
Zwischen Samstag (28. Juli) und Mittwoch (1. August) drangen unbekannte Täter in ein Haus am Egidius-Post-Weg ein. Alle Räume und Behältnisse wurden durchsucht. Nach ersten Feststellungen wurden ein Fernsehgerät und ein Receiver gestohlen.
Wegberg – 33-jähriger Wegberger bei Streitigkeiten verletzt
Gegen 0.10 Uhr wurde die Polizei am Donnertag (2. August) über Streitigkeiten an einer Gaststätte an der Karmelitergasse informiert. Als die Beamten am beschriebenen Ort eintrafen hatten sich die Gemüter wieder beruhigt. Mehrere waren zuvor in Streit geraten und ein 33-jähriger Mann hatte durch Schläge Verletzungen erlitten. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus, wo er zur Beobachtung stationär aufgenommen werden musste. Gegen einen 32-jährigen Mann aus Düren, einen 45-jährigen Mann aus Erkelenz und einen ebenfalls 45-jährigen Mann aus Wegberg wurde Anzeige wegen Körperverletzung erstattet. Um 2.15 Uhr erhielt die Polizei wieder einen Anruf. Diesmal randalierte der 32-jährige Dürener in einer Wohnung am Rathausplatz. Die Beamten nahmen den alkoholisierten Mann vorläufig fest und er musste seinen Rausch im Polizeigewahrsam ausschlafen.
Wegberg – Kabel gestohlen
Unbekannte Täter drangen zwischen Montag (23. Juli) und Mittwoch (1. August) auf das Gelände einer Trafostation an der Hospitalstraße ein und entwendeten aus einem Geräteraum diverse Erdungskabel.
Wegberg-Arbeck – Einbruch in Wohnhaus
In ein Haus an der Helpensteinstraße brachen unbekannte Täter am Mittwoch (1. August) zwischen 18.30 Uhr und 20.30 Uhr ein. Die gesamte Wohnung wurde durchsucht und Bargeld sowie Schmuck erbeutet.