5. April 2025

26 thoughts on “Mobilbauten für 350 Personen an der Landstraße? – Ihre Meinung ist gefragt

  1. Gelo-Center und Innenstadt sind mittlerweile eine Zumutung, das gleiche wird nun auch noch mit dem Gewerbegebiet passieren. Wir werden nur noch nach Hückelhoven einkaufen fahren

  2. Das ist alles gut erklärt und anscheinend gut durchdacht. Aber bis das Teil in Betrieb geht, haben wir neue Wahlen. Dann ist die Ampel Geschichte.Hoffe die Masseneinwanderungdann auch. Deshalb sollte man solche kostspieligen Projekte jetzt nicht planen. Unser Steuergeld wird eh überall hin verpulvert.

  3. Jacobs wird sich freuen. Wenn man so viele unterschiedliche Menschen so eng zusammenpfercht, dann wird früher oder später der ein oder andere ausrasten und randalieren. Eine Autoausstellung ist der perfekte Ort um Dampf abzulassen.

  4. Diese Anlage ist von der Mehrheit der Bevölkerung nicht gewünscht !!
    Vor allem wurde wieder versucht dieses Vorhaben still und heimlich umzusetzen.
    Es gibt schon genug Problem Hotspots in der Stadt und wenn sich darüber jemand beschwert wird er als Querulant abgestempelt

  5. Schickes Projekt, bitte mehr davon. Werde in max. zwei Jahren, Geilenkirchen
    verlassen, dann haben Sie weiteren Wohnraum zur Verfügung.

  6. Ich muss schon schmunzeln,wie naiv einige Kommentatoren sind.@Andre:glauben sie wirklich,die Situation in Hückelhoven ist besser?Einfach mal mit offenen Augen durch Hückelhoven gehen,rund um den Mediamarkt/Kaufland geht es genauso schlimm zu wie in der Innenstadt.Die Situation mit den Flüchtlingen ist überall so schlimm wie hier(freundlicher Hinweis an Frau Grimm).Da halt ich lieber mit Beate,Ronny und Heinz ,in der Hoffnung,das sich beim nächsten Regierungswechsel(hoffentlich nicht AfD) sich endlich was ändert.

  7. Geilenkirchen hat sich leider sehr zum Nachteil entwickelt und dieses Projekt setzt dem Ganzen die Krone auf. Die Gewerbetreibenden in diesem Gebiet und die Bewohner um dieses Projekt können sich auf jedem Fall schon mal warm anziehen.
    Wann wird denn mal Wohnraum für Geilenkirchener Bürger geplant und gebaut?

  8. „Jetzt wird der Rat der Stadt am 6. März darüber entscheiden, ob die Stadt das Gelände dem Land für eine Unterbringung anbietet.“

    „Bevor überhaupt ein Ja oder Nein über eine solche Einrichtung beschlossen wird, werden Informationsveranstaltungen des Landes und der Stadt für alle Bürger durchgeführt werden.“

    Finde den Fehler, heute ist bereits der 21. Februar….

  9. Hallo zusammen,
    habe hierzu mal eine Frage:
    In dem diesem Artikel anhägenden Foto ist eine Fläche „rot“ hinterlegt.
    Diese Fläche habe ich in „tim-online.nrw.de“ in etwa nachgemessen.
    Die Größe ist deutlich über 20.000 qm.
    Im Artikel wird eine Fläche von mindestens 8.000 qm beschrieben.
    Frage:
    Soll nun die gesamte Fläche des der Stadt Geilenkirchen eigenen Grundstücks bebaut werden, oder ist ein Ausbau auf 8.000 qm vorgesehen?
    Beim Ausbau von 8.000 qm schließt sich die Frage an, welcher Teil des
    Gesamtgrundstücks genutzt werden soll?
    Sollte jemand hierzu bereits Kenntnisse haben, bitte ich diese hier im
    Kommentarteil zu teilen.
    Danke!
    Freundliche Grüße

  10. Man fragt sich, wue wenig die Politik die Wähler heute noch interessiert. Wie kann man auf die Idee kommen, in einen Dorf mit 700 Einwohnern, in dem ja schon 70 Flüchtlinge in der Kaserne leben, weiter 350 Föüchtlinge zu packen und ein derartiges Ghetto zu erzeugen. Das alkes nur um Geld zu sparen? Dann werden imner die Lügen von den Familien erzählt, es sind aber überwiegend junge Männer. Der Ortsvorsteher, der ja mit Sicherheit dafür stimmt, erzählt jedem, man habr ja schon 2015 und 2016 so gute Erfahrungen gemacht. Das war reines Glück, aber nicht, weil man die Situation im Griff hatte

  11. Die Abstimmung kann man sich sparen. Selbst wenn 100 % dagegen stimmen, wird das Projekt durchgezogen.

  12. Vielleicht hilft ja gegen sowas weitere Demos gegen „Rechts“? Denke nach’n paar mehr Demos könnte ja dann auf 500 aufgestockt werden…Einfach nur noch ohne Worte,aber im ganzen Land.

  13. Es wäre mal interessant zu wissen, wer dafür gestimmt hat. Wenn man in Lindern oder Immendorf wohnt, kann man sehr leicht für eine derartige Einrichtung in Niederheid sein. Motto: besser die als wir. Und die Politik wundert sich hinterher, warum die Rechten nun auch im Geilenkirchener Stadtrat sitzen. Soviel Kurzsichtigkeit ist einfach nicht nachvollziehbar.

  14. Laut aktuellen Strukturdaten gibt es in Geilenkirchen 6 594 Vollzeit Beschäftigte (sozialversicherungspflichtig). Ist es sinnvoll die Anzahl der Migranten auf 1000 zu erhöhen? Meiner Meinung würde dies eine nicht hinzunehmende Belastung bedeuten.

  15. Es wird unruhig in Geilenkirchen werden. Werte der Immobilien in 2 km Umgebung werden sinken. Die Geschäftsleute rund um das neue Areal werden sich wohl bedanken. Warum überfordert man weiter die Gesellschaft?

  16. Um Gottes Willen! Einfach unfassbar. Ist den Verantwortlichen klar, was das für die Stadt bedeutet? Wir werden demnächst in der Innenstadt von Flüchtlingen überflutet. Ich weiß, hört sich „rechts“ an. Aber Geilenkirchen kann diese Anzahl an Flüchtlingen leider nicht mehr stemmen. Ich würde mir wünschen, dass die Stadt gegen das Land vor Gericht zieht und neue Flüchtlinge zunächst einmal nicht aufnimmt, da die wirtschaftlichen Voraussetzungen in GK nicht gegeben sind. Lasst es doch mal drauf ankommen. Wir warten auch noch immer auf Abschiebungen von Ausreisepflichtigen. Wir warten immer noch auf Bezahlkarten für Geflüchtete. Wir warten immer noch auf zumutbare Beschäftigung von Geflüchteten. Und wir sollten endlich mal vernünftig prüfen, wer hier Hilfe begehrt. Jeder 3te hat keinen Ausweis und sucht sich seine Nationalität bei der Befragung und beim Asylantrag aus. Es sind in unserem Land dringend Neuwahlen nötig und eine vernünftige Regierung ohne Beteiligung der AfD! Und der Stadtrat ist gefordert, nicht gegen die Interessen der Bürgerinnen und Bürger zu entscheiden.

  17. Finde es total gefährlich an einer Landstraße Wohnungen zu errichten. Letztlich für die Rundumsorge, die nicht kontrollierbar ist. Was wenn dort sogar kleine Kinder überfahren werden. Dann der Lärm von der Landstraße….. Daher dagegen.

  18. Warum immer alles nach Niederheid ?
    Wir haben die Kaserne, das Gewerbegebiet Niederheid, das Gewerbegebiet Selka und das Gewerbegebiet Fürthenrode, sind also umschlossen von Gewerbegebieten, in denen schon Flüchtlinge untergebracht sind. Und
    nun noch eine große Aufnahmeeinrichtung für. Flüchtlinge.
    Was mutet man dem kleinen Ort Niederheid noch alles zu ?

  19. Liebe Hannelore,
    ich denke, dass ich nicht naiv bin, werde mich bestimmt nicht in D.
    niederlassen. Welche Partei soll denn die Änderung herbeiführen,
    Die, die zur Zeit im Stadtrat sitzen???

  20. Aus wirtschaftlichen Gründen kann ich die Überlegungen nachvollziehen. Wieso eigentlich noch Erschliessungskosten, egal wer sie zahlt, in Kauf nehemrn? Es gibt doch eine tolle Alternative. Den Beamtenparkplatz. Die Innenstadt zieht mangels Attraktivität keinen Menschen bzw. Käufer an. Auf den lächerlichen Pfingstmarkt kann verzichtet werden und schlimmer kann es mit dem Wurmpark nicht werden. Durch eine dortige Ansiedlung ist die Stadtverwaltung fusslöufig zu erreichen und der bestens ausgelegte ÖPNV in Geilenkirchen wird nicht überfordert. Ggf kann das Land aber das alte Rewegelände erwerben, auch bestens geeignet. Wie sieht es eigentlich im alten Fliegerhorst aus ? Nicht falsch verstehen, ich bin absolut gegen rechtes Gedankengut ! Ich sorge mich jedoch um die Zukunft unserer Stadt. In meinen Augen kannte die Entwicklung in den letzten Jahren nur eine Richtung, steil nach unten ! Andere Städte hingegen haben einen echten Wandel vollzogen. Bei Aufnahme so vieler Menschen wird es zu Spannungen kommen, kein Mensch traut sich Dunkelheit dann noch in die Stadt, Mesa und Jacobs werden abwandern und auch die Einzelhändler werden in keiner Art und Weise davon wirtschaftlich profitieren können.

  21. @Anonym:Warum Niederheid?Meine These lautet:weil dort kein Entscheidungsträger unserer Stadt wohnt!Es wird wohl höchstwahrscheinlich niemals eine ZUE in Immendorf geplant werden oder in der Nähe des Wohnhauses eines Mitglied des Stadtrats.Auch unsere Verwaltung weiß,das sie per Gesetz zu einer ZUE verpflichtet sind,wollen diese aber auch nicht vor der Nase haben.Soviel zu meiner These.Fakt ist aber,wenn man mit offenen Ohren durch Geilenkirchen läuft,man immer weniger die deutsche Sprache hört.Vielleicht kann man ja in 20 – 30 Jahren diese neue ZUE dann für die übrig gebliebenen Eingeborenen (die diese noch selten gesprochene Sprache „Deutsch“ sprechen) nutzen.Ich befürchte nur,das jeder weitere Flüchtling nur Wasser auf den Mühlen der AFD sein wird.Aber auch,weil besonders unsere Links-Grüne-Regierung den unkontrollierten Zuwachs begünstigt und Teile unserer Opposition (CDU/CSU) nur leere Phrasen von sich gibt.

  22. Alsoooo, dass diese Unterkunft in Niederheid errichtet wird war jedem klar der länger als 20 Jahre hier wohnt. Schon damals als wir für Tempo 30 in unserem Dorf gekämpf haben, sagte uns ein Herr von der Stadt: ihre Kinder gehören in ihren Garten und nicht auf der Straße! Egal, ich habe nichts gegen diese Unterkunft. Noch nicht. Menschen die aus solchen Ländern flüchten, kann ich gut verstehen. Ich würde auch abhauen. Anmerken möchte ich, Von- Humbold- Str., hier ist 30 Zone und trotzdem fliegen hier Durchgeknallte ab 20 Uhr mit bis zu ca. 160 Km/h durch. Dort wo die Unterkunft hin soll ist 70. —also dann sofort ändern. Sollte es irgendwann Probleme geben mit, wie manche sagen, den jungen Männern,werden wir sehen was passiert. Ich finde es jedenfalls lustig, wenn die Menschen nach draussen gehen, das erste was sie sehen: gute Küche :-) Hoffentlich verstehen sie das nicht falsch! Bis dann mal….

  23. Es wird wirklich keine Möglichkeit von Seiten der Politik ausgelassen,den Untergang von Deutschland zu beschleunigen.Zeit,nach Polen oder Ungarn auszuwandern.Dort herrscht zwar auch keine Demokratie,die existiert in Deutschland aber auch nicht mehr.Dort wird aber wenigstens noch die nationale Einheit geschätzt und der eigene Bürger erhält Wertschätzung – was es in Deutschland nicht mehr gibt.Ich schäme mich für meine „Volksvertreter“.

  24. Deutschland muss die Welt 1. Retten 2. Verbessern 3. Belehren
    Deutschland muss seine Bürger 1. Auspressen 2. Verdummen 3. Belehren

    Und ganz regional dabei: Stadt GK, Wonderwoman an der Spitze. Danke für nix.

  25. Der fatale Fehler vom Land ist, dass ZUEs gebildet werden. Erinnert mich an die Siedlungen vor 50-60 Jahren. Vor 20 Jahren kamen dann die ersten Fragen auf, warum sich die erste Generation der Gastarbeiter nicht integriert hat o.ä. Mit diesen ZUEs wird der selbe Fehler nochmal geschmiedet. Standort Geilenkirchen: Die Stadt Geilenkirchen ist ein sehr gutes Beispiel für Studenten/innen, die Wirtschaftsförderung, Stadtentwicklung oder ähnliches studieren. Genau so sollt ihr es nicht machen! Anscheinend kann sich die BMin nicht in die Lage eines Unternehmers vor Ort hineinversetzen. Traurig! Die Lösung für alle: Wohnraum u.a. mit diesen Mittel für ALLE BÜRGERINNEN UND BÜRGER! Es kann an bestimmter prozentualer Anteil für Flüchtlingsfamilien ausgelegt werden, sodass die Integration beschleunigt werden kann.
    Zusammengefasst: Wohnraum für ALLE an einem Anderen Standort!

  26. Merkwürdig ist auch, dass die Wirtschaftsförderung bei jeder Anfrage Unternehmern/Investoren mitteilt, dass die Stadt keine eigenen Grundstücke für Gewerbe oder Industrie hat. Plötzlich hat jetzt die Stadt oder eine Firma mit 4 Buchstaben Grundstücke in Geilenkirchen. Die Wirtschaftsförderung ist eine sehr wichtige Stabstelle einer Kommune, aber nicht in Geilenkirchen..

Comments are closed.