
Freuen sich auf den Markt der Möglichkeiten: Bürgermeisterin Daniela Ritzerfeld, Christa Butenschön (Netzwerk 60+), Katharina Billmann (AWO-KITA), Melanie Hafers-Weinberg und Markus Kaumanns (v.re.n.li).
Geilenkirchen. Der erste Samstag im Mai steht ganz im Zeichen des „Markt der Möglichkeiten“. Melanie Hafers-Weinberg, Quartiersmanagerin des Franziskusheim, organisiert in Zusammenarbeit mit der Stadt Geilenkirchen diesen Markt, der vor allem eine Verbindung zwischen Jung und Alt sein soll. Am 3. Mai wird ein buntes Treiben auf dem Marktplatz und dem Rathausplatz stattfinden. Dabei können sich Vereine und Institutionen aus Geilenkirchen an Ständen und auf der NEW-Bühne präsentieren. In der Zeit von 12 bis 17 Uhr soll unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin, Daniela Ritzerfeld, Interesse geweckt und auch gleichzeitig neue Mitglieder gefunden werden. „Wir haben bis Ende März rund 45 Anmeldungen für den Markt der Möglichkeiten erhalten. Es können sich auch weiterhin interessierte Vereine oder Institutionen melden“, so Hafers-Weinberg. Anmeldungen können unter folgender Mail-Adresse erfolgen:
hafers-weinberg@franziskuheim-gk.de
markus.kaumanns@geilenkirchen.de