
Geilenkirchen. Die Verwaltung der Stadt Geilenkirchen hat jetzt eine „Umfrage zu kleinen Wohnformen“ gestartet. Die Frage dazu lautet: Wie wollen wir morgen wohnen? Kleine Wohnformen wie Tiny Houses, Mikro-Apartments oder modulare Baukonzepte gewinnen immer mehr an Bedeutung. Ob aus Gründen der Nachhaltigkeit, aus ökonomischen Überlegungen oder weil sich Lebensentwürfe verändern: Viele Menschen suchen heute nach flexibleren, effizienteren und zugleich individuelleren Wohnlösungen. Auch für Unternehmen, die Wohnraum für ihre Mitarbeiter suchen, können kleine Wohnformen attraktiv sein.
Doch wie sieht die Realität aus?
Was wünschen sich Menschen wirklich vom Wohnen auf kleiner Fläche? Welche Chancen und Herausforderungen sehen sie? Und wie groß ist das Interesse an alternativen Wohnkonzepten in der Bevölkerung?
Hier kommen Sie ins Spiel!
Mit dieser Umfrage möchte die Stadt Geilenkirchen herausfinden, welche Erwartungen, Erfahrungen und Ideen Menschen mit kleinen Wohnformen verbinden – egal, ob Sie schon in einem Tiny House leben, in einer Einzimmerwohnung wohnen oder einfach neugierig auf neue Wohnideen sind.
Warum Ihre Teilnahme wichtig ist:
Ihre Antworten helfen der Verwaltung dabei, Trends besser zu verstehen und zukünftige Wohnmodelle bedarfsgerechter zu gestalten – sei es in Forschung, Planung oder im sozialen Wohnungsbau.
- Dauer der Umfrage: ca. 3 Minuten
- Teilnahmezeitraum: 10. Juni – 8. Juli
- Datenschutz: Ihre Angaben bleiben anonym und werden streng vertraulich behandelt.
Jetzt teilnehmen: https://umfragen.geilenkirchen.de/index.php/857473?lang=de