Geilenkirchen. Am 10. Dezember beobachtete gegen 7.30 Uhr eine Zeugin auf der Straße Auf dem Tecker einen weißen Pkw VW Golf, der in Richtung der Straße Auf der Zömm fuhr. Im Bereich einer Rechtskurve kam der Pkw vermutlich aufgrund der Glätte nach links von der Fahrbahn ab und prallte hier gegen einen parkenden schwarzen Pkw VW Lupo. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, setzte der Verursacher seine Fahrt fort. Weil der Golf dort schon mehrfach gesichtet wurde, werden nun Zeugen gesucht, die das Fahrzeug, den Halter oder den Fahrer kennen. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat in Heinsberg, Tel.: 02452 9200.
Heinsberg – Zeugen gesucht
Zwischen 12 Uhr und 12.10 Uhr wurde am 11. Dezember ein schwarzer Pkw Honda auf dem Real-Parkplatz an der Humboldtstraße erheblich unfallbeschädigt. Ein anderes Fahrzeug war in dieser kurzen Zeit gegen den Honda gefahren und hatte den Frontbereich eingedrückt. Ohne sich aber weiter um den angerichteten Sachschaden zu kümmern, war der Verursacher davongefahren.
Wer hat auf dem Parkplatz den Unfall beobachtet? Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat in Heinsberg, Tel.: 02452 9200.
Geilenkirchen – Audi A 5 gestohlen
Zwischen dem 12. Dezember, 18 Uhr und dem 13. Dezember, 5.40 Uhr, stahlen unbekannte Täter einen schwarzen Pkw Audi A 5 mit HS-Kennzeichen. Der Wagen stand vor einem Haus auf der Von-Humboldt-Straße.
Geilenkirchen – Einbrüche in Büroräume
In ein Bürogebäude an der Konrad-Adenauer-Straße, eine Arztpraxis auf der Straße An der Vogelstange und eine Firma am Nierstraßer Weg brachen unbekannte Täter zwischen den Mittagsstunden des 11. Dezember und dem Vormittag des 12. Dezember ein. In allen Fällen wurden verschiedene Büroräume durchsucht. Was genau entwendet wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest.
Erkelenz – Bargeld und Schmuck bei Einbruch gestohlen
Nachdem sie ein Fenster aufgehebelt hatten, konnten unbekannte Täter am Nachmittag des 12. Dezember in ein Haus an der Karl-Platz-Straße eindringen. Zwischen 16.30 Uhr und 18.05 Uhr durchsuchten sie die Wohnung und stahlen Bargeld sowie Schmuck.
Rath-Anhoven – Einbrüche in Wohnhäuser
Unbekannte Täter schlugen am Abend des 12. Dezember, etwa gegen 19.05 Uhr, eine Scheibe eines Hauses an der Enzianstraße ein und gelangten so in die Wohnung. Dort durchsuchten sie verschiedene Behältnisse und stahlen Bargeld.
Auch in ein Haus am Sonnenweg brachen unbekannte Täter am 12. Dezember ein. Diesmal lag die Tatzeit zwischen 0.30 Uhr und 11.50 Uhr. Nach ersten Erkenntnissen sind Bargeld und ein Fotoapparat entwendet worden.
Hückelhoven – Einbruch in Wohnhaus
In ein Haus an der Straße Am Steinacker brachen unbekannte Täter zwischen dem 10. Dezember und dem 12. Dezember ein. Nachdem sie eine Terrassentür aufgehebelt hatten durchsuchten sie die Wohnung. Nach ersten Feststellungen sind Lautsprecher und Schmuck gestohlen worden.
Hückelhoven-Brachelen – Schmuck und Bargeld entwendet
Am 12. Dezember, in der Zeit zwischen 17 Uhr und 19 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Haus am Dohlenweg ein. Die Wohnung wurde durchsucht und Bargeld sowie Schmuck entwendet.
Hückelhoven-Ratheim – Durch Terrassentür ins Haus eingebrochen
Zwischen dem 11. Dezember, 18.30 Uhr und dem 12. Dezember, 15.15 Uhr, brachen unbekannte Täter die Terrassentür eines Hauses an der Straße Am Halle auf und drangen in die Wohnung ein. Verschiedene Räume wurden durchsucht und Bargeld, Schmuck sowie Armbanduhren erbeutet.
Hückelhoven
Im Tatzeitraum 8.Dezember, 16 Uhr – 11.Dezember, 12 Uhr, hebelten bislang unbekannte Täter ein Seitenfenster eines freistehenden Einfamilienhauses auf der Strasse „Krickelberg“ auf. Ob etwas entwendet wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest.
Geilenkirchen
Am 12.Dezember, ein Uhr, hebelten unbekannte Täter ein Fenster eines freistehenden Einfamilienhauses mit Büro auf der Kreuzstrasse auf. Die Hausbewohnerin wurde durch die Geräusche aus dem Schlaf gerissen – die Täter flüchteten daraufhin vom Tatort, ohne in das Objekt gelangt zu sein.
Am Nachmittag bzw. frühen Abend des 11.Dezember hebelten unbekannte Täter die Terrassentür eines Reihenhauses auf der Niederrheinstrasse auf. Im Obergeschoss des Hauses wurden im Schlafzimmer mehrere Schubladen geöffnet, bevor die Täter vermutlich durch die heimkehrenden Hausbewohner bei der weiteren Tatausführung gestört wurden. Die Täter flüchteten daraufhin ohne Beute.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Im Selfkant befuhr gestern gegen 7.45 Uhr ein befuhr ein 27jähriger PKW- Fahrer aus dem Selfkant die K 1 aus Fahrtrichtung Tüddern kommend in Richtung Süsterseel. Er kam aus noch nicht geklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und schleuderte nach dem Gegenlenken nach links gegen einen Straßenbaum. Er und ein mitfahrendes 8jähriges Kind wurden hierbei schwer verletzt; das Kind wurde später vom Krankenhaus Geilenkirchen zum Klinikum Aachen verlegt.
Einbruchsdiebstähle
In Waldfeucht drangen unbekannte Täter in ein Haus auf der Vogteistrasse ein. Es wurde eine Hoftüre aufgehebelt und anschließend die Scheibe einer anderen Türe eingeschlagen. Aus einer Schublade wurde eine Geldbörse mit Inhalt entnommen.
In Geilenkirchen wurde eine Wohnungstüre in einem Mehrfamilienhaus auf der Heinestraße aufgebrochen. Die Wohnung wurde durchwühlt;Â den Tätern fiel ein Personalcomputer, Bargeld und Unterhaltungselektronik in die Hände.
In der Gerbergasse drang man in eine Arztpraxis ein, indem man eine Glasscheibe eines Fensters einwarf. Es wurden alle Räume und Schränke durchsucht; die Beute konnte bei Anzeigenaufnahme noch nicht benannt werden.
Auf dem Dammweg wurde die Schaufensterscheibe eines Frisörgeschäftes eingeschlagen. Im Ladenlokal wurde Bargeld aus der Kasse entnommen.
In Heinsberg wurde ein Fenster eines Einfamilienhauses auf dem Hickeswinkel aufgebrochen. In dem Haus wurden sämtliche Räumlichkeiten durchsucht. Es wurden zumindest Sparbücher und Schmuck entwendet.
In Wassenberg drang man durch die Terrassentüre in ein Einfamilienhaus auf der Strasse „Alte Bahn“ ein. Zimmer und Schränke wurden durchsucht; zur Beute vermochte man noch keine Angaben zu machen.
Auf der Sämlingstrasse wurde an einer Baustelle in einen Bauwagen eingebrochen. Es wurden Aluprofile, Schlagzwingen sowie ein Winkelschleifer und Kleinwerkzeug erbeutet.
In Gangelt wurde an einem Haus auf dem Schützengraben die Terrassentüre aufgehebelt. Auch hier wurde alles durchsucht; es fehlten diverse Schmuckstücke und Bargeld nach dem Einbruch.
In Hückelhoven drangen unbekannte Täter in ein Haus auf der Pfarrer- Jacobs- Strasse ein. Vermutlich wurde die Tatausführung durch die Rückkehr der Hausbewohner verhindert; die Täter waren schon in das Haus gelangt, jedoch offensichtlich geflüchtet.
In Erkelenz wurde am Ahornweg ein Fenster eines Einfamilienhauses aufgehebelt und sämtliche Etagen des Hauses durchwühlt. Es wurde ein Notebook, Armbanduhr sowie Schmuck entwendet.
In Übach- Palenberg wurde am „Scheleberg“ in das Vereinsheim eines Sportvereines eingebrochen. Eine Fenstervergitterung wurde aus der Verankerung gerissen und das dahinter liegende Fenster aufgehebelt. Aus dem Vereinsheim entnahm man Geld aus einem Spielautomaten. Der Versuch, den Zigarettenautomaten seines Geldes zu entledigen, misslang.
Bei einem Einbruchsversuch am Carlsplatz mussten die Täter unverrichteter Dinge von dannen ziehen. Die Wohnungstüre einer Kellerwohnung eines Mehrfamilienhauses hielt den Einbruchsversuchen stand, wurde allerdings schwer beschädigt.
Delikte um das KFZ
In Übach – Palenberg wurde aus einem unverschlossenen PKW VW eine Geldbörse entwendet. Die Fahrzeugführerin hatte zwar die Zentralverriegelung betätigt, welche jedoch nicht korrekt funktionierte. Nach dem elektronischen Verschließen eines Fahrzeuges sollte sich jeder Fahrer noch einmal versichern, ob das Fahrzeug wirklich verschlossen ist.
In Geilenkirchen wurde auf dem Tongerenweg die Seitenscheibe eines Mercedes eingeschlagen und eine Handtasche entwendet.
Auf der Breslauer Strasse wurde an einem PKW Opel Astra ebenfalls die Seitenscheibe eingeschlagen; die Beute steht nicht fest.
Auf der Strasse „Bauchemer Gracht“ wurde an einem PKW Fiat Punto die rechte Seitenscheibe eingeschlagen. Es wurde das Autoradio ausgebaut und noch diverse persönliche Gegenstände entwendet.
In Waldfeucht wurde auf der L 228 ein Fahrzeugführer aus Geilenkirchen angehalten und kontrolliert. Dieser war alkoholisiert und wurde zur Blutprobe gebeten; der Führerschein wurde einbehalten.
In Erkelenz wurde auf der Strasse „An St. Kreuz“ die Dreieckscheibe eines Mercedes eingeschlagen und das Autoradio und zwei Taschenlampen entwendet.
In Wegberg schlugen unbekannte Täter auf der Dülkener Straße die Seitenscheibe eines Mercedes ein. Die hintere Sitzbank und das CD-Autoradio wurden ausgebaut und entwendet.
In Gangelt wurde an der Sittarder Strasse während des Einkaufs in einem Baumarkt ein PKW- Anhänger der Marke Knops mit HS- Kennzeichen entwendet.
In Wegberg wurde ein 42jähirger PKW- Fahrer aus Wegberg kontrolliert, der mit dem Fahrzeug auf der Beecker Strasse unterwegs war, ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein.