1 thought on “Einsatz der Polizei zur Stärkung der Sicherheit im öffentlichen Raum

  1. Gute Aktion in Geilenkirchen! Ein Lob an die Polizei. Wenn ich das aber richtig verstanden habe, dann wurde an „polizeilich relevanten“ Orten kontrolliert. Wurmauenpark u. Marktplatz! Wieso sind diese Bereiche auf einmal polizeilich relevant? Die 14 Platzverweise dürfte es im Park gegeben haben. Wie viele der 14 mit Platzverweisen belegten Personen führten Betäubungsmittel mit sich? Mich oder die anderen Leser würde aber insbesondere interessieren, woher die kontrollierten Personen kamen und vor allem, wie alt sie waren! Waren sie minderjährig und aus Geilenkirchen, dann ist das Jugendamt der Stadt Geilenkirchen einzuschalten, die dann endlich einmal an den „auch jugendamtsrelevanten“ Stellen Präsenz mit Streetworkern, die es in Geilenkirchen nicht gibt, zeigen sollten. Hinweis an B90/Grüne aufgrund des aktuellen Artikels in der örtlichen Presse! Diese „Kiffer“ u. „Dealer“ erreicht man nicht mehr. Die wollen auch keine „öffentliche“ Anlaufstelle im Stadtzentrum.Eine Anlaufstelle ist für andere Jugendliche sicherlich notwendig! Bei den Angesprochenen helfen „leider“ nur Kontrollen, Strafanzeigen u. Platzverweise. Und noch eine Anmerkung zur grünen u. liberalen Politik. Gebt Betäubungsmittel frei und ihr werdet sehen, dass demnächst eine Vielzahl Jugendlicher/Heranwachsender mehr unter dem Einfluss vom berauschenden Mitteln am Straßenverkehr teilnimmt, aufgrund von erlittenen Hirnschäden nicht zur Schule geht, Leistungsabfall zeigt und/oder keiner beruflichen Tätigkeit mehr nachgeht! Alles wissenschaftlich belegt!

Comments are closed.