
Geilenkirchen. Mit einer Kundgebung und dem anschließenden Marsch zum jüdischen Friedhof gedachten rund 500 Teilnehmer den Opfern der Nazi-Zeit. Am 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz gab es in der Geilenkirchener Innenstadt eine Gedenkfeier, an der auch viele Schüler teilnahmen. Der Stellvertretende Bürgermeister, Leonhard Kuhn, sprach in seiner Rede über die unglaublichen Gräueltaten der Nazis und hofft, dass es derartiges Leid nie mehr geben wird. Kuhn sprach stellvertretend für BM Georg Schmitz, der zu einer Gedenkveranstaltung der Auschwitz-Befreiung nach Berlin reiste.