22. Juni 2025

1 thought on “Heftige Kritik an den Grünen und ihren Fraktionschef im Stadtrat – „Engstirnigkeit und Kompromisslosigkeit“

  1. Zum Artikel: Heftige Kritik an den Grünen und ihren Fraktionschef im Stadtrat – „Engstirnigkeit und Kompromisslosigkeit“

    Während eines angekündigten Auslandsaufenthaltes musste ich aus der Presse erfahren, dass einige Vertreter verschiedener Fraktionen die letzte Ratssitzung, bei der ich nicht anwesend war, zu einer Art „Generalabrechnung“ mit den Grünen und namentlich mit meiner Person nutzten.
    Grund war die vorangegangene Diskussion im Umweltausschuss rund um den Antrag der Grünen, in Geilenkirchen wie in vielen anderen Städten den Klimanotstand auszurufen.
    Hierzu möchte ich einige persönliche Anmerkungen machen.
    Wörtlich wurde mir von Wilfried Kleinen (GK Bewegen und FDP) vorgeworfen, der Antrag ist an meiner Engstirnigkeit und Kompromisslosigkeit gescheitert. Ich möchte hier Herrn Kleinen aus der angesprochenen Sitzung zitieren: „Wir lassen nicht immer wieder Grüne Säue durchs Dorf treiben, nur weil ein Thema gerade hip ist“, so Kleinen im Ausschuss zum Grünen Antrag. Wo in dieser Aussage der Kompromissvorschlag liegen soll, erschließt sich mir nicht.
    Stefan Mesaros (Für GK) warf den Grünen in der Ratssitzung politische Eitelkeit vor, ohne zu begründen, wo genau er Änderungen oder Kompromissangebote vorgebracht hätte. Ich jedenfalls habe in der damaligen Ausschusssitzung von Herrn Mesaros kein Kompromissangebot gehört.
    Auch Helmut Gerads (Bürgerliste) schimpfte über die Grünen mit den Worten „Wir brauchen keine plakativen Dinge“ , dies ist sehr verwunderlich, hat er doch in der Sitzung des Fachausschusses vorgeschlagen, der Rat möge die Bundesregierung auffordern, sich deutlich stärker am Klimaschutz zu orientieren. Eine Aufforderung aus Geilenkirchen an die Bundesregierung, wenn das nicht plakativ ist!
    Zu guter Letzt warnte noch Karl-Peter Conrads (CDU) davor, in Hysterie beim Klimaschutz zu verfallen und sagte wörtlich in unsere Richtung „Ihr Antrag ist ein Popanz!“
    Auch hier fehlt mir die Fantasie, ein Kompromissangebot herauszuhören.
    Die angesprochenen Fraktionen wollten den Grünen Antrag nicht unterstützen, das ist schade, aber so ist halt Politik und damit muss man demokratisch umgehen. Im Nachhinein aber gemeinsam einen eigenen weichgespülten Antrag als Alibi zum Klimaschutz einzubringen und uns Engstirnigkeit und Kompromisslosigkeit vorzuwerfen, das ist schon dreist.
    Der einzige zielführende Ergänzungsvorschlag, nämlich wieder eine Klimaschutzbeauftragte und zwar unbefristet einzustellen, kam von der SPD. Diesen Vorschlag haben wir angenommen und unterstützt. Eine Klimaschutzbeauftragte wird nach knapper Entscheidung gegen die CDU jetzt gesucht, allerdings leider nur befristet auf 2 Jahre, dafür hat Stefan Mesaros mit seinem wechselnden Abstimmungsverhalten gesorgt. Eins weiß ich sicher, eine Befristung macht es nicht leichter, eine qualifizierte Person zu finden und das Klima ist in 2 Jahren auch noch nicht gerettet.
    Die Grünen arbeiten in Geilenkirchen seit Jahrzehnten an lokalem Natur- Klima- und Umweltschutz. Dabei sind wir manchmal laut, manchmal stellen wir uns quer und bleiben konsequent. Dafür kassieren wir auch gerne Spott und Häme und ganz ohne politische Eitelkeit kann ich sagen, das werden wir auch in Zukunft so machen.

Comments are closed.