
Vorstände der Volksbank: Dirk Cormann (li.) und Kurt Hauser
Kreis Heinsberg. Die Volksbank Heinsberg eG konnte bei ihrer diesjährigen Vertreterversammlung in der Heinsberger Stadthalle eine positive Geschäftsentwicklung verkünden. Nach der Begrüßung der Vertreter durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Bernd Krückel (MdL) berichtete Vorstandsmitglied Dirk Cormann im Hinblick auf die herausfordernden Rahmenbedingungen über den zufriedenstellenden Verlauf des Geschäftsjahres 2018.
Er wies darauf hin, dass die Banken in den nächsten Jahren mit umfassenden Herausforderungen konfrontiert werden. „Wir müssen in der Lage sein, die sich verändernden Kundenwünsche schnell zu identifizieren, in unternehmerisches Handeln umzusetzen und dies dann in passgenaue Produkte und Dienstleistungen übersetzen“, beschreibt Dirk Cormann die aktuelle Situation. „Erfolgreich werden wir sein, wenn es uns gelingt, weiterhin ein transparentes, einfaches und bequemes Kundenerlebnis zu bieten, so der Volksbank-Vorstand.
Parallel mit der Überarbeitung des Filialnetzes ging mit dem Service- und BeratungsCenter – kurz „SBC“ – der Volksbank Heinsberg im letzten Jahr eine völlig neue Filiale an den Start. Mit diesem schnellen und unkomplizierten Zugangsweg steht die Bank ihren Kunden per Telefon, Chat und Video durchgehend von 8 bis 18 Uhr mit qualifizierten Bankkaufleuten zur Verfügung. Seit einigen Monaten haben die Kunden der Volksbank die Möglichkeit, die Bank im direkten Chat auf der Internetseite zu erreichen. Eine schnelle und einfache Art der Kontaktaufnahme, durch die man in der Lage ist, den Kunden auch im Netz eine proaktive Hilfestellung zu geben. Darüber hinaus bietet die Bank jetzt auch die Option der Online- Terminvereinbarung an. Um ihren Rundumservice noch weiter zu ergänzen, hat die Bank im letzten Jahr etwas völlig Neues und in der Region Einmaliges auf den Weg gebracht: Das VR-Service-Interaktiv-System – auch „VR-SISy“ genannt – verbindet auf beeindruckende Weise die persönliche mit der digitalen Welt. In einem geschützten Bereich hat der Kunde die Möglichkeit, seine Anliegen direkt mit dem Berater zu besprechen.
Interessiert hörten die Vertreter zu, als Vorstand Dirk Cormann die Vorteile einer Mitgliedschaft bei der Volksbank Heinsberg aufzeigte: „Dies sind nicht nur die Vorteile bei unseren genossenschaftlichen Verbundpartnern, sondern bei unserem Bonusprogramm auch Zusatzleistungen bei inzwischen über 150 Händlern im Kreis Heinsberg. Mit unseren Mitgliedern unternehmen wir exklusive Bankreisen, zudem lädt unsere Mitgliederakademie zu spannenden Informationsveranstaltungen ein.“ Die jährlich veranstalteten Mitgliederevents, die exklusiv den Mitgliedern vorbehalten sind, erfreuen sich enormer Beliebtheit. So holte die Bank zum ersten Volksbank Open-Air die Kölner Band Brings für ein ausverkauftes Konzert auf den Heinsberger Marktplatz. Die Anzahl der Mitglieder der Volksbank Heinsberg eG betrug zum Jahresende 17.400.
Den Part, die wirtschaftliche Entwicklung der Volksbank in Zahlen zu erläutern, übernahm Vorstandsmitglied Kurt Hauser. Die Bilanzsumme stieg im Geschäftsjahr 2018 um 6,9 % auf rund 1,4 Mrd. Euro. Damit bleibt die Volksbank Heinsberg die größte Genossenschaftsbank im Kreis Heinsberg. Die Forderungen an Kunden stiegen zum Stichtag 31.12. um 6,8% auf 839 Mio. Euro. „Von ganz besonderer Bedeutung ist unser Eigenkapital. Es ist nicht nur Ausdruck von solidem Wirtschaften, sondern gibt uns auch die nötigen Spielräume, um Finanzierungswünsche unserer Kunden individuell zu begleiten“, so Vorstand Kurt Hauser. Das bilanzielle Eigenkapital erhöhte sich um 3,4 Mio. auf inzwischen 82,4 Mio Euro. Bei Verbundunternehmen haben die Kunden der Bank Finanzierungen über 235 Mio. Euro in Anspruch genommen und Geldanlagen in Höhe von 720 Mio Euro unterhalten. Alles in allem betreut die Volksbank Heinsberg für ihre Kunden mittlerweile ein Kreditvolumen von rund 1.1 Mrd. Euro und ein Anlagevolumen von 1,75 Mrd Euro. Das gesamt betreute Kundenvolumen konnte damit im abgelaufenen Geschäftsjahr 2018 um fast 140 Mio Euro auf 2,85 Mrd. Euro ausgebaut werden. An die Mitglieder zahlt die Bank wieder eine attraktive Dividende in Höhe von sechs Prozent.
Im Rahmen der Vertreterversammlung wurde Aufsichtsratsmitglied Heinz-Josef Rinkens verabschiedet. Für seine fünfzehnjährige Tätigkeit im Aufsichtsrat der Volksbank wurde Herrn Rinkens vom Genossenschaftsverband – Verband der Regionen der Ehrenbrief verliehen.
Carsten Waldhelm vom Verband und Bernd Krückel als Vorsitzender des Aufsichtsrates dankten Heinz-Josef Rinkens für das jahrelange Engagement im Sinne des genossenschaftlichen Gedankens. Die Aufsichtsratsmitglieder Bernd Krückel und Gereon Frauenrath wurden im Rahmen einer Wiederwahl einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Die Vorstände der Bank dankten am Ende der Veranstaltung allen Kunden und Mitgliedern, besonders aber den Mitarbeitern der Bank. „Es gilt, den besonders dynamischen Entwicklungen täglich Rechnung zu tragen, um für unsere Mitglieder und Kunden immer am Puls der Zeit zu bleiben“, so Dirk Cormann abschließend.