
Geilenkirchen. Externe Firmen überwachen bereits einige Parkplätze im Stadtgebiet Geilenkirchen. Jetzt kommt ein weiterer Parkplatz dazu. Auf dem REWE-Parkplatz in der Innenstadt übernimmt nun „fair parken“ die Kontrolle über die Parkdauer und das Vorhandensein einer Parkscheibe. Erst in dieser Woche gerieten die Überwachungsfirmen in den Focus von ARD. Darin wurden die Machenschaften der Kontrolleure dargestellt. Für die Parkplatznutzer heißt es ab sofort: Aufpassen und Parkscheibe stellen! Ansonsten gibt es ein saftiges Knöllchen von 19,90 Euro.
Wenn in geilenkirchen so weiter geht, dann müssen sich darauf einstellen, das dem nächst noch weniger Menschen in Geilenkirchen einkaufen gehen.
Geilenkirchen ist an sich schon lächerlich. Warum noch mit strafen drohen. Ihr solltet froh sein, wenn man die Stadt überhaupt besucht
Ist doch einfach ne Freschheit.Ich wohne am Rande des Gewerbegebietes.Vor meiner Tür parken ständig „Fremdparker“. Hab ich auch nix gegen… Aber von denen jeweils 19.9o zu kassieren , wär schon nicht schlecht
Biste 1 min zu spät , haste ein Knöllchen . Die Überwachen nicht ,die zocken ab!Jede Std. kommen die vorbei ,schauen auf die Parkscheibe-warten die Zeit ab-machen Foto-Tippen ein Knöllchen-fahren wieder! So schaut es aus.Oft genug beobachtet !
Noch ein Grund mehr online einzukaufen…so vertreibt man kunden aus den Städten.abzocken an jeder Ecke…nur weiter so
Die Vertragsstrafe ist gegebenenfalls nicht zu Zahlen, da sie deutlich höher liegt, als die städtischen Sätze für das Parken ohne Parkscheibe.
finde ich gut, mehr als 2 Stunden benötigt man zum Einkauf nicht. Es gibt in GK kostenfreie Parkplätze. Das Satdtparkhaus soll auch wieder der normalen Prakordnung zugeführt werden (haben die Steuerzahler bezahlt)(Parkscheibe) und die Parkordnung Prakscheiben grossflächig kontrolliert werden und nicht nur sporadisch (z.B. Friedlandplatz und Heinsberger Str
Danke für 2 Stunden kostenloses Parken. Entschuldigung für die Deppen, die ihre eigene Uhr nicht lesen können und sich auch noch aufregen. Nein ich habe nicht unterstellt, dass die Parkzeit-Überzieher bei vollem Bewusstsein absichtlich gepokert haben und dann erwischt wurden.
Nach 70 Jahren stillstand hat Geilenkirchen eine Neuerung eingeführt.
Diese Leute sollen lieber mal die Behinderten Parkplätze kontrollieren, da stehen Autos nur mit einen normalen Behindertenausweiss und nicht mit dem Behinderten Ausweis mit dem Rollstuhl drauf. Da sollen sich die Firmen mal darum kümmern.
Parkscheibe zu benutzen hatte ich total vergessen auf dem Aktionparkplatz
Zum Glück war ich gerade noch pünktlich. Zusätzliche Arbeitsplätze sind geschaffen auch nicht schlecht. Aber attraktiver macht es das einkaufen nicht wenn man mal einmal die Woche die Stadt besucht und überall auf die Uhr schauen muss.
Ich mag es auch absolut nicht überall und bei jeder Gelegenheit, Erwachsene Menschen erziehen zu wollen. Was darf man überhaupt noch !
Die Folge ist , das in Geilenkirchen nur beim Kaufland extrem geparkt wird , und so viele Kunden keinen Freien Parkplatz finden . Mein Vorschlag währe , das der Kaufland die Schranken entlich anschaffen sollte . Denn dann muss jeder 50 Cent pro Stunde bezahlen .
Ich habe eine Frage , was ist den in der Gelo Caré los , kommt da ein neuer Laden ( z.B O2 könnte dahin umziehen ) ich weiß es nicht , wenn einer von euch das weiß , dann schreibe in den Kommenden Kommentare . Danke .
Sorry aber wird für Faulheit neuerdings Externen Firmen eingestellt?Es ist doch alles da was benötigt wird und zwar an jeder der 3Zugänge zu diesem Parkplatz!
Ich besuche die Innenstadt GK’s nur noch per Rad, nachdem wir auf dem Parkplatz der Praxis Herfs abgezockt wurden. Einkaufen kann man besser in Niederheid, dort kennt man solche Probleme nicht. Einkaufen ist dort viel entspannter.
Ob das so notwendig ist,wenn ich in Geilenkirchen bin,halte ich mich auch länger auf. Soll ich jetzt mich alle zwei Stunden umstellen.So überfüllt ist der Reweparkplatz wirklich nicht,das so was notwendig ist. So kann man man sich auch die Leute aus dieser Stadt vergraulen. Geilenkirchen,ein schreckliche Spießerstadt. Das wird nicht besser,manch einer fragt sich da wirklich wie dieses Dorf überhaupt die Stadtrechte bekommen hat. was ist den sonst noch los hier: keine Stadthalle,kein Kino,Haufen Restaurantes,Einkaufen bei Rewe und Kaufland . Eine Kneipe ,sonst zwei Bistros,eine Schichabar. Geilenkirchen bleibt in sein Dornröschen-schlaf,es gibt einige die wollen es auch so lassen,leider. Vor allem die CDU,hoffentlich werden die weiter abgestraft bei den nächsten wahlen.