
Eine vollbesetzte Schalterhalle in Kreissparkasse war der würdige Rahmen für die Eröffnung des Klaviersommer in Geilenkirchen.
Geilenkirchen. Das Eröffnungskonzert zum „6. Klaviersommer“ in Geilenkirchen fand auch in diesem Jahr wieder in der Schalterhalle der Kreissparkasse statt. Rund 250 Besucher in der voll besetzten Halle lauschten den Klängen von Bach und Liszt. Gespielt wurden zahlreiche Werke durch Francios Xavier Poizat. Bürgermeister Georg Schmitz fand in seiner Eröffnungsrede lobende Worte für Poizat: „Für mich ist es eine Ehre, dass ich sie hier willkommen heißen darf. Sie haben bereits in mehr als 30 Ländern die Konzertbesucher begeistert.“ Der Pianist mit französischem, schweizer und chinesischem Ursprung hat Diplome der Musikhochschulen Genf und Hamburg sowie der Juilliard School in New York. Seine Klavierabende werden von der Fachpresse stets als außergewöhnliche Erlebnisse angepriesen. Davon konnten sich die Zuhörer in der KSK-Halle überzeugen. Rund 90 Minuten spielte er die Werke mit höchster Präzision.
Florian Koltun von der organisierenden Künstleragentur übernahm die Moderation. Den Zuhörern gab er fachmännische Erklärungen zu den Werken, die an diesem Abend von Poizat gespielt wurden. „Ihm ist es zu verdanken, dass der Klaviersommer in Geilenkirchen zustande kam und bis heute hält er unserer Stadt die Treue“, lobte Schmitz.
Der rundum gelungene Klavierabend ist Beginn einer ganzen Woche, in der es viele Konzerte, Meisterkurse und den „5. Euregio Piano Award“ in Geilenkirchen geben wird. Rund 120 Künstler werden ihr Können am Klavier präsentieren. Der Klaviersommer hat mittlerweile einen so guten Ruf in der Musikwelt, dass die Künstler nicht nur wegen der Preisgelder in die Stadt kommen. Vielmehr sind es die zahlreichen Konzerte und Ehrenpreise, die den Siegern und Platzierten winken. Insgesamt werden es in diesem Jahr 120 Pianistinnen und Pianisten sein, die um die Preisgelder spielen.
Für die Liebhaber der Klaviermusik gibt es von Montag bis Freitag ein Mittagskonzert in der Schalterhalle der Kreissparkasse Geilenkirchen. Jeden Tag um 12 Uhr wird ein Künstler seine Fähigkeiten am Piano darbieten. Der Eintritt ist, wie bei allen Konzerten in dieser Woche, frei.