Geilenkirchen. Der ATV Geilenkirchen lädt in Zusammenarbeit mit den Kindertagesstätten der Stadt am Sonntag, 6. November, 10 bis 14 Uhr, in die Sporthalle des Sportzentrum Geilenkirchen-Bauchem, Pestalozzistraße ein. Das KIBAZ – Kinderbewegungsabzeichen steht auf dem Veranstaltungsplan. Auch in diesem Jahr sind wieder alle drei- bis sechsjährigen Kinder mit ihren Eltern eingeladen. Auch die vor Krieg, Gewalt und Leid geflohen und zur Zeit im Raum Geilenkirchen beheimatete ausländischen Mitbürger sind mit ihren Kindern herzlich eingeladen und willkommen. Anmeldungen können bei der Stadtverwaltung im Rathaus beim Jugend- und Sozialamt im Raum 321 vorgenommen werden. Die Teilnahme ist kostenlos und das Team vom ATV sorgt für das leibliche Wohl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Neben den ATV Kindergruppen werden zehn Kindertagesstätten teilnemen. Das KIBAZ NRW ist seit 2014 ein Sportangebot für Kinder aus dem Sportprogramm „NRW bewegt seine Kinder“. In Kooperation mit den Kindertagesstätten wird der ATV das Sportevent nach der großen Resonanz der Vorjahre bereits zum dritten Mal durchführen. Dabei liegt die Idee, Kinder frühzeitig für Bewegung, Spiel und Sport zu begeistern im Vordergrund.
KIBAZ ist ein Persönlichkeitsabzeichen im Sinne einer Wertschätzung für die Teilnahme und der individuell erbrachten Leistung der Kinder. Die Kinder durchlaufen dabei einen Parcour, der aus unterschiedlichen Bewegungsstationen besteht. Hierbei werden ihre Vorlieben, Stärken und mögliche Talente in den Vordergrund gestellt und die Möglichkeit gegeben, die Persönlichkeit zu entfalten, vielfältige Bewegungsabläufe zu erleben und individuelle Leistungen zu erbringen.
Den Eltern gibt das KIBAZ die Gelegenheit, mit ihren Kindern gemeinsam in Bewegung zu kommen und dabei kooperativ und animierend Stärken zu wecken, Talente zu entdecken und bei Problemen Hilfestellungen durch die Übungsleiterinnen und Übungsleiter des ATV sowie der Kindertagesstätten zu erhalten.
Zum Abschluss erhält jedes teilnehmende Kind eine Urkunde und ein kleines Geschenk.