
Geilenkirchen. Neun Stunden lang beste Unterhaltung und Live-Musik im Wurmauenpark, und die Rektionen der Besucher waren durchweg positiv: Das Benefizkonzert für Bauchem lockte am Samstag bei gutem Wetter zwischen 1500 und 2000 Menschen an. Und die kamen bei weitem nicht nur aus dem Stadtteil. Es war ein Fest für die ganze Stadt. Die Veranstaltung, deren Erlös dem geplanten – aber politisch noch nicht abgesegneten – Bürgerhaus in Bauchem zugute kommt, war ein voller Erfolg und der Beweis, dass man mit Ideen auch in Geilenkirchen etwas bewegen kann. Viele Besucher erkundigten sich schon, ob es im kommenden Jahr eine Neuauflage geben werde.
Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Georg Schmitz hatte ein Team des Fördervereins der Ortsvereine Bauchem diesen Event organisiert. Unterstützt von der Franziskusheim gGmbH, der Volksbank Heinsberg, der NEW und dem Wohnheim Mutter Teresa und Bürgern des Stadtteils. Es wurde ein kurzweiliger und bunter Tag, moderiert von Daniel Ingendorn von der Volksbank. Am Getränkestand, dem Grill, in der Cafeteria oder dem Suppenstand und der Sektbar war das Angebot groß. Hier konnte jeder etwas für sich finden.
Das Programm eröffnete Norman Langen. Der Schlagerstar aus Übach-Palenberg wollte auf keinen Fall fehlen, obwohl er am Abend noch in Dresden-Neustadt einen Auftritt hatte. Und Norman begeisterte, schrieb fleißig Autogramme und ließ sich wie selbstverständlich mit seinen Fans fotografieren. Anschließend war Claudia Peltzer an der Reihe. Die ausgebildete Sopranistin, die normalerweise mit dem Trio „Halb so wild“ auftritt, begleitete sich selbst auf der Gitarre und ließ die Besucher, die ihrer schönen Stimme folgten, innehalten. Und der nächste Auftritt wurde auch gleich von einem Interessenten festgemacht. Während ihres Auftritts war von ihrer Nervosität nichts zu spüren. „Meine ganze Familie war da“, sagte sie später. „Das ist nicht so oft der Fall.“ Darauf gab es anschließend ein Glas Sekt.
Den Nachmittag leiteten die Bauchemer Trommler- und Pfeifer ein, die zu Kaffee und Kuchen zünftig aufspielten. Nach den Klängen des TK Bauchem begeisterte die SSB Big Band unter der Leitung von Christoph Manuel Jansen. Es „swingte“ im Wurmauenpark. Christoph Jansen blieb anschließend gleich auf der NEW-Bühne. Gemeinsam mit Thomas Preuth bildet er das Duo Jukebox Modus, das in der Region durch zahlreiche Auftritte immer bekannter und beliebter wird. Die Beiden bescherten den Zuhörern eine Stunde lang viel Spaß und bekamen dafür noch mehr Applaus.
Das Abendprogramm begann mit Ralf Simons. Der Geilenkirchener Sänger und Gitarrist hatte Addi aus Erkelenz mitgebracht, der ihn auf dem Cajon unterstützte. Auch sein anspruchsvolles Programm kam bei den Zuhörern gut an. Den Abschuss gestaltet dann die Band Funxalot. Funky und rockig rissen die fünf Musiker die Anwesenden mit.
Nach den insgesamt neun Stunden im Wurmauenpark war das Urteil von Besuchern, Musikern und dem Veranstalter einhellig: Die Veranstaltung war gelungen. Und es hatte sich in vielen Gesprächen am Rande gezeigt, dass das Interesse und der Bedarf an einem Bürgerhaus in Bauchem unglaublich groß sind. Davon konnten sich auch die zahlreichen Ratsmitglieder überzeugen, die den Weg an diesem Samstag in den Park gefunden hatten. Nicht zuletzt deshalb hatten sich auch alle Musiker spontan bereit erklärt, für diesen guten Zweck ohne Gage aufzutreten.