
So werden die neuen Hörsäle am CSB.Campus in Geilenkirchen aussehen.
Geilenkirchen. Im vergangenen Jahr startete die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) mit den Bachelor-Studiengängen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik am CSB-Campus in Geilenkirchen. Der Außenstandort der RFH bei der CSB-System AG ist akkreditiert und erfüllt alle Auflagen, die an einen Studienort gestellt werden. Mit dem Wintersemester beginnt nun der erste Master-Studiengang in Geilenkirchen. Alle Studiengänge am CSB-Campus richten sich an Interessenten, die sich neben ihrer Ausbildung bzw. Berufstätigkeit zielgerichtet weiterqualifizieren wollen.
Studium an der RFH Köln vor Ort in Geilenkirchen – Die RFH Köln lädt ein zu CSB
Im September wird ein neuer Jahrgang immatrikuliert. (Fach-)Abiturienten wie auch qualifizierte und engagierte Berufstätige haben die Möglichkeit, ihrer Karriere einen deutlichen Impuls zu geben. Zur Vorbereitung auf den Studienstart im Herbst lädt Studiengangsleiter Prof. Dr. Linus Schleupner von der RFH Köln am 23. August, ab 17 Uhr in den modernen Hörsaal der CSB-System AG ein. Hier wird er informieren, wie die Studiengänge Wirtschaftsinformatik bzw. Betriebswirtschaftslehre aufgebaut sind, welche Inhalte vermittelt und wann welche Prüfungen absolviert werden. Er wird auch erläutern, warum gerade diese Studiengänge besonders zukunftsträchtig sind. Die staatlich anerkannten Studiengänge dauern berufsbegleitend 7 Semester und werden mit dem akademischen Grad des „Bachelor of Science“ bzw. „Bachelor of Arts“ abgeschlossen.
Neu: Ein berufsbegleitender BWL-Masterstudiengang
Neben den beiden Bachelor-Studiengängen wird in diesem Jahr der Master-Studiengang „BWL mit Schwerpunkt International Management“ am CSB-Campus in Geilenkirchen angeboten. Dieser 5-semestrige Studiengang richtet sich an Interessenten, die bereits ein wirtschaftlich orientiertes Bachelor- oder Diplom-Studium absolviert haben und sich nun weiterqualifizieren möchten. Prof. Schleupner von der RFH Köln wird den Masterstudiengang detailliert vorstellen. Da sich die Studiengänge in Geilenkirchen inhaltlich nicht von denen unterscheiden, welche die Rheinische Fachhochschule anderenorts anbietet, ist es auch möglich, das Studium nahtlos in Köln oder einem der anderen Standorte der RFH fortzuführen, falls dies gewünscht wird.
Diese Informationsveranstaltung ist auch für Unternehmen aus dem Kreis Heinsberg interessant
Aber nicht nur für Studieninteressenten wird die Informationsveranstaltung am 23. August interessant sein. Auch Arbeitgeber aus dem Kreis Heinsberg, welche die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter gezielt fördern oder einen dualen Ausbildungsplatz mit angeschlossenem Studium anbieten möchten, sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen zum Infoabend unter: www.csb.com/campus oder www.rfh-koeln.de/geilenkirchen
CSB-Campus wird erweitert
Als führendes IT-Unternehmen wird die CSB-System AG ihrer Verantwortung in Sachen Aus- und Weiterbildung in der Region umfassend gerecht. Derzeit entstehen vier neue Hörsäle und Verwaltungsräume am CSB-Campus. Diese Erweiterung war aufgrund der Nachfrage nach einem berufs- bzw. ausbildungsbegleitenden Studium vor Ort im Kreis Heinsberg dringend notwendig. Auch die neuen Hörsäle werden mit innovativer Technik ausgestattet, ergonomische Gesichtspunkte stehen ebenso im Fokus. Die Erweiterung des CSB-Campus wird sicher dazu führen, dass zukünftig noch mehr Studenten aus dem Kreisgebiet und der näheren Umgebung die Chance eines dualen Studiums in Geilenkirchen nutzen wollen. Denn ein Studium „vor der Haustür“ bietet viele Vorteile.