Geilenkirchen. Am heutigen Samstag, 4. April, kam es gegen 8.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Brückenbauwerk, das über die B56 führt, in Mitleidenschaft gezogen wurde. Der Ladekran eines LKW aus den Niederlanden war vermutlich nicht ganz eingefahren. Beim Durchfahren der Brücke der B221 riss der Kran von der Ladefläche ab und beschädigte dabei das Brückengeländer und die unterhalb der Brücke laufenden Regenabflussrohre. Da das Geländer auf die Bundesstraße zu stürzen drohte, wurde die B56 für die Dauer der Bergungs- und Reparaturarbeiten gesperrt. Eingesetzt waren, neben Kräfte der Polizei, die Feuerwehr Geilenkirchen und der Bauhof. Der Lastwagen blieb fahrbereit; der abgerissene Kran auf diesen aufgeladen. Das ausgelaufene Hydrauliköl wurde von der Feuerwehr aufgenommen. Durch den Bauhof Geilenkirchen wurde das Geländer der Brücke gesichert. Ein Statiker der Stadt Geilenkirchen nahm die Brücke in Augenschein und kam zum Ergebnis, dass die Brücke uneingeschränkt benutzbar ist. Es entstand geschätzt ein Sachschaden von etwa 60.000 Euro. An dem Abflusssystem wird zurzeit noch gearbeitet.