Übach-Palenberg. Gegen 8.40 Uhr befuhr am Freitag (25. Juli) ein 69-jähriger Mann aus Herzogenrath mit seinem Pkw die Alte Aachener Straße in Richtung Frelenberg. Aus bisher unbekannten Gründen kam er im Verlaufe seiner Fahrt nach rechts von der Fahrtbahn ab, überfuhr den Gehweg und prallte gegen mehrere Glas- bzw. Altkleidercontainer. Glücklicherweise erlitt der Autofahrer nur leichte Verletzungen, sein Pkw sowie die Container wurden aber erheblich beschädigt. Der Herzogenrather wurde ins Geilenkirchener Krankenhaus gebracht, konnte dieses aber später wieder verlassen. Zur Klärung des Unfallgeschehens sucht die Polizei nach Zeugen. Diese wenden sich bitte an das Verkehrskommissariat in Heinsberg, Telefon 02452 9200.
Motorrollerfahrerin kam zu Fall und verletzte sich
Selfkant-Wehr. Am Donnerstag (24. Juli) befuhr gegen 18.45 Uhr eine 31-jährige Frau aus Sittard/NL mit ihrem Motorroller die Landstraße in Richtung Niederlande. Als ein vor ihr fahrender Pkw verkehrsbedingt anhalten musste, bremste auch die Rollerfahrerin ihr Zweirad ab. Dabei kam sie auf der regennassen Fahrbahn zu Fall und verletzte sich. Nach erster Versorgung an der Unfallstelle musste sie mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Gegen Metallgittertor gefahren und geflüchtet – Fahrer eines silbernen Mercedes wird gesucht
Geilenkirchen. In der Zeit zwischen dem 23. Juli (Mittwoch), 20.30 Uhr und dem 24. Juli (Donnerstag), 4 Uhr, stieß ein bisher unbekannter Autofahrer gegen ein grünes Metallgittertor eines Hauses an der Straße Scheidehecke. Durch den Aufprall wurde das große Tor aus der Verankerung gerissen und mehrere Streben eingedrückt. Ohne sich aber weiter um den angerichteten Sachschaden zu kümmern, fuhr der Verursacher davon. Zurück blieben lediglich silberne Fremdfarbe, eine Radkappe, das Glas eines Außenspiegels und die Glassplitter einer Scheibe. Die Gegenstände wurden sichergestellt und demnach dürfte es sich bei dem gesuchten Fahrzeug um einen älteren silbernen Pkw Mercedes der A-Klasse handeln. Hinweise zu dem Wagen bzw. dessen Fahrer bitte an das Verkehrskommissariat in Heinsberg, Telefon 02452 9200.
Geschäftseinbrüche
Geilenkirchen. In ein Geschäft an der Konrad-Adenauer-Straße brachen unbekannte Täter zwischen Mittwoch (23. Juli), 18.30 Uhr und Donnerstag (24. Juli), 8.50 Uhr ein. Die Räume wurden durchsucht und nach ersten Feststellungen Bargeld erbeutet.
Auch in ein Geschäft an der Haihover Straße drangen unbekannte Täter in derselben Nacht ein. Der Verkaufsraum wurde durchsucht, ob etwas fehlte, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest.
Kontrolle des Schwerlastverkehrs
Kreis Heinsberg. Der Verkehrsdienst der Heinsberger Polizei überprüfte in dieser Woche auf verschiedenen Straßen des Kreisgebietes wieder den Schwerlastverkehr. Dabei legten die Polizisten ihr Hauptaugenmerk auf Fahrzeugmängel, Ladung, Geschwindigkeit sowie Lenk- und Ruhezeiten. Bei den meisten Überprüfungen gab es erfreulicherweise nicht zu beanstanden, doch die Lkw-Fahrer der nachfolgend geschilderten Fälle müssen mit hohen Bußgeldern und Punkten in Flensburg rechnen. Die Beamten hielten einen Mann an, der mit einem kleineren Lkw samt Anhänger fuhr. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass er für diese Fahrzeugkombination keinen Führerschein hatte. Entsprechend ist gegen ihn eine Anzeige erstattet worden und er durfte nicht mehr weiterfahren.
Auf der Bundesstraße 56 hielten sie einen Lkw-Fahrer an, da er deutlich zu schnell unterwegs war. Anstatt der zulässigen 60 km/h, wurde er mit 89 km/h gestoppt. Bei der Überprüfung eines Lkw-Kipper mussten die Polizisten feststellen, dass dieses Fahrzeug erheblich überladen war. Eigentlich hätte das zulässige Gesamtgewicht nur 32.000 Kilogramm betragen dürfen, doch die Messung ergab 56.400 Kilogramm. Das Fahrzeug war somit um 76 Prozent überladen. Erst nachdem die Fracht reduziert und die über 24 Tonnen auf ein weiteres Fahrzeug umgeladen worden war, durfte er weiterfahren.
Auch ein Lkw, der in zwei Containern Altmetall geladen hatte, war zu schwer. Obwohl sich im Fahrzeug ein eingebautes Wiegesystem befand, war das Fahrzeug mit 6.100 Kilogramm überladen worden. Außerdem stellten die Beamten fest, dass die Zugdeichsel des Anhängers verzogen war. Auch in diesem Fall folgte eine Anzeige. Diese Schwerlastkontrollen werden im Kreis Heinsberg in unregelmäßigen Abständen weiter fortgesetzt.
Senior nach Wechselgeldtrick bestohlen
Wassenberg. Etwa gegen 10 Uhr wurde am Donnerstag (24. Juli) ein 81-jähriger Mann aus Wassenberg Opfer eines Trickdiebstahls. Als er zum Einkaufswagenunterstand eines Supermarktes an der Brabanter Straße ging, wurde er von einem Mann angesprochen. Dieser bat ihn, ihm eine 2 Euro Münze für einen Einkaufswagen zu wechseln. Der hilfsbereite Senior nahm sein Portemonnaie und wechselte die Münze. Man verabschiedete sich und kurz darauf musste der Wassenberger feststellen, dass mehrere Geldscheine fehlten. Beim Geldwechsel hatte der Trickdieb, von dem 81-Jährigen unbemerkt, die Scheine aus dem Portemonnaie gezogen. Der Täter war etwa 30 Jahre alt, zirka 180cm groß und hatte dunkle Haare sowie eine athletische Figur. Zur Tatzeit trug er eine lange Hose und ein roten Hemd oder T-Shirt. Hinweise zu dem gesuchten Täter bitte an das Kriminalkommissariat in Hückelhoven, Telefon 02452 9200.