Kreis Heinsberg. Am Ostersonntag (20. April) und Ostermontag (21. April) startet die Selfkantbahn mit Volldampf zu einer Reise in den Frühling! Nach der Winterpause dampfen die historischen Dampfzüge der letzten schmalspurigen Kleinbahn in Nordrhein-Westfalen dann wieder an jedem Sonn- und Feiertag bis Ende September durch die weite Landschaft des Selfkantgebietes. Wenn die Züge mit ihren teilweise über 120 Jahre alten Wagen mit atemberaubenden 20 km/h zwischen Geilenkirchen-Gillrath (an der B 56) und Gangelt-Schierwaldenrath unterwegs sind, können die Fahrgäste die Beschaulichkeit des Reisens auf dem Lande wie zu Zeiten unserer Groß- und Urgroßeltern genießen. Fast alles ist wie früher: der nostalgische Bahnsteig, die fauchende Dampflokomotive vor dem Zug, die Personenwagen mit ihren hölzernen Bänken, die Schaffner in ihren Uniformen mit der Lochzange, mit der sie die Fahrkarten aus Pappe „knipsen“, das Läuten der Lok vor den Bahnübergängen und so weiter….
Zwei Dampflokomotiven ziehen ab 10.30 Uhr abwechselnd die Züge im Stundentakt über die Strecke. Der jeweils letzte Zug, ein historischer Dieseltriebwagen, fährt um 17.35 Uhr ab Schierwaldenrath und um 17.55 Uhr ab Gillrath. Die Züge sind bewirtschaftet und man kann sich unterwegs im Buffetwagen für die Reise stärken.
Im Bahnhof Schierwaldenrath können die Gäste in der großen Fahrzeughalle eine einzigartige Sammlung historischer Dampf- und Dieselloks sowie Personen- und Güterwagen aus allen Epochen der deutschen Kleinbahngeschichte besichtigen, sofern die fahrbereiten Fahrzeuge unter den Sammlungsstücken nicht gerade auf der Strecke im Einsatz sind. Vorgesehen ist eine kleine Ausstellung in der Fahrzeughalle zum Borgward-Triebwagen L.T.4, der von 1952 bis 1970 auf der Insel Sylt unterwegs war und nun für die Selfkantbahn wieder hergerichtet werden soll.
Ein Modellbahnflohmarkt hält viele interessante Angebote für die Fans der Miniaturbahnen bereit.
Fahrräder kann man bei der Selfkantbahn am Bahnhof Schierwaldenrath ausleihen. Das kostet 1 € pro Stunde und 5 € für einen ganzen Tag.
Im neuen Bahnhofsgebäude in Gillrath gibt es an den Betriebstagen der Selfkantbahn Fahrkarten und es stehen kostenlose Toiletten, auch für Behinderte, zur Verfügung. Das Bahnhofsgebäude ist im vorigen Jahr nach dem Vorbild eines historischen Kleinbahngebäudes errichtet worden. Dafür stand der inzwischen abgerissene Bahnhof Uchte im südwestlichen Niedersachsen Modell, der bis vor rund 50 Jahren Endpunkt der Mindener Kreisbahn war.
Geburtstagskinder und Behinderte fahren kostenlos mit der Selfkantbahn. Für Rollstuhlfahrer steht ein besonderer Wagen mit Rampe zur Verfügung. Fahrräder und Hunde werden umsonst mitgenommen.
Auskünfte erhalten Sie bei der Geschäftsstelle Aachen, Tel. 02 41/8 23 69. Weitere Informationen unter www.selfkantbahn.de oder info@selfkantbahn.de.