Geilenkirchen. Am Mittwoch (2. April) befuhr gegen 7.40 Uhr eine 18-jährige Frau aus Geilenkirchen mit einem Motorrad die Straße Am Elsenbusch in Richtung Süggerath. Nach ihren Angaben wurde sie durch die tiefstehende Sonne geblendet und kam in Folge dessen nach rechts von der Fahrbahn ab. Die junge Frau stürzte in einen Acker und verletzte sich schwer. Sie wurde mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Erkelenz-Holzweiler – Verkehrsunfall mit einer leicht und drei schwer verletzten Personen
Gegen 14 Uhr befuhr am 2. April (Mittwoch) ein 54-jähriger Mann aus Aldenhoven mit seinem Pkw die Kreisstraße 7 aus Richtung Gevelsdorf kommend in Richtung der Landstraße 117. Eine 33-jährige Frau aus Schwalmtal fuhr zu dieser Zeit mit einem Pkw entlang der Landstraße 117 von Katzem kommend in Richtung Holzweiler. Als der Aldenhovener nach links auf die Landstraße 117 abbog, kam es zum Zusammenstoß mit dem Wagen der Schwalmtalerin. Während die 33-Jährige mit leichten Blessuren davon kam, erlitten der 54-Jährige, seine 52-jährige Beifahrerin und ein 11-jähriges Kind im Fahrzeug der Schwalmtalerin schwere Verletzungen. Sie mussten nach notärztlicher Versorgung an der Unfallstelle mit Rettungswagen zur stationären Behandlung in verschiedene Krankenhäuser gebracht werden. An beiden Pkw entstanden erhebliche Sachschäden.
Hückelhoven – Fahrradfahrerin kollidierte mit Pkw
Eine 73-jährige Frau aus Hückelhoven fuhr am Mittwoch (2. April) gegen 15.40 Uhr mit ihrem Fahrrad entlang des Radweges der Straße Am Landabsatz. Hinter einem Kreisverkehr verließ sie den Radweg und wollte die Fahrbahn überqueren. Dabei kollidierte sie mit dem Pkw eines 43-jährigen Mannes aus Heinsberg, der die Straße Am Landabsatz in Richtung Roermonder Straße befuhr. Die Seniorin kam zu Fall und verletzte sich. Nach erster Behandlung durch einen Notarzt brachte sie ein Rettungswagen zur stationären Behandlung ins Erkelenzer Krankenhaus.
Erkelenz – Zwei Fahrzeuge aufgebrochen
An der Straße Frankenring sowie an der Straße Karolingerring wurden zwischen Dienstag (01. April) 21 Uhr und Mittwoch (2. April) 6.30 Uhr, je ein parkendes Auto durch bisher unbekannte Täter aufgebrochen. In beiden Fällen gelangten die Täter durch Einschlagen einer Seitenscheibe ins Innere des Fahrzeugs. Es wurden zwei fest eingebaute Navigationssysteme, ein Bordcomputer, ein Laptop sowie persönliche Gegenstände der Besitzer entwendet.
Wassenberg – Trickdiebe erbeuten abermals Goldschmuck bei Umarmung
Am Dienstag, 01. April, wurde gegen 14 Uhr auf der Straße An der Haag eine 76-jährige Wassenbergerin Opfer eines Trickdiebstahls.Die Täter, vier erwachsene Personen in einem dunklen Kleinwagen, fragten die Fußgängerin aus dem Fahrzeug heraus nach dem Weg in Richtung Heinsberg. Als sich die hilfsbereite Seniorin zum Wagen hinunterbeugte und den Weg erklären wollte, zog eine der auf der Rückbank sitzenden Frauen sie mit dem Oberkörper ins Fahrzeug und legte ihr, scheinbar als Geste ihrer Dankbarkeit, Ketten und Ringe an. Anschließend fuhr das Fahrzeug in Richtung der Straße Am Roßtor davon. Wenige Minuten später bemerkte die Wassenbergerin, dass ihr eigener echter Schmuck, eine massive Goldkette mit einem Kleeblattanhänger, der mit Strasssteinen besetzt war und ein Armband fehlten. Der zurückgelassene Schmuck stellte sich als wertlos heraus. Bei den Tätern handelte es sich um zwei Männer, die auf dem Fahrer- bzw. Beifahrersitz des PKW saßen sowie zwei Frauen im Fond des Fahrzeugs. Eine der Frauen hielt einen Säugling im Arm. Die vier Personen unterhielten sich mit der Seniorin in gebrochenem Deutsch und untereinander in einer ihr unbekannten südländisch wirkenden Sprache. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Angaben zu dem Fahrzeug, den gesuchten Personen oder dem Verbleib des erbeuteten Goldschmucks machen können. Hinweise nimmt das zuständige Kriminalkommissariat in Hückelhoven entgegen, Telefon 02452 9200.