Geilenkirchen. Mit einem etwa 11 ha großen neuen Gewerbegebiet stellt die Stadt Geilenkirchen die Weichen für die Ansiedlung neuer und die Expansion örtlicher Unternehmen. Mit dem obligatorisch ersten Spatenstich startete jetzt die offizielle  Erschließung des neuen Gewerbegebietes Niederheid-Süd. Vor Ort konnten sich neben am Donnerstag Bürgermeister Thomas Fiedler sowie zahlreiche Stadtverordnete, Mitarbeiter der Verwaltung und geladenen Gäste ein Bild über die zukünftige Entwicklung des neuen Gewerbegebietes machen.
Die Lage des Gewerbegebietes Niederheid-Süd ist sehr attraktiv, vor allem durch die Nähe zur Umgehungsstraße B 221 sowie der Nähe zu den Autobahnanschlüssen BA 46 und BA 44. Durch einen Kreisverkehr an der Sittarder Straße /Karl-Arnold-Straße wird das neue Gewerbegebiet mit dem bereits bestehenden Gewerbegebiet Niederheid verbunden. Über eine 900m lange Ringstraße werden die neuen Gewerbegrundstücke erschlossen. Der Kanal wird mit dem Bau eines Sickerbeckens am südwestlichen Rand des Plangebietes über ein Trennsystem realisiert.
Für die Erschließungsarbeiten wird mit einer Bauzeit von rund neun Monaten gerechnet, so dass ab Mitte Dezember die erschlossenen Baugrundstücke zur Verfügung stehen. Die Bauinvestitionen liegen bei 1,5 Mio. Euro Gesamtkosten.
Auf einer Gesamtfläche von ca. 171.000 m² will die Wirtschaftsförderung auf einer rund 108.000m² großen  zu vermarktenden Fläche vor allem kleine mittelständische Unternehmen ansiedeln, die sichere Arbeitsplätze und natürlich Gewerbesteuereinnahmen für Geilenkirchen bringen. „Wir müssen sorgsam mit unseren Flächen umgehen, die wir haben“, sagt Bürgermeister Thomas Fiedler. Denn „Gewerbeflächen sind rar in Geilenkirchen“. Im neuen Gewerbegebiet ist kein Einzelhandel vorgesehen, dieser soll weiterhin zentral in der Innenstadt konzentriert bleiben. Parallel zu den Bauarbeiten läuft bereits die Vermarktung der Flächen, so dass der Stadt bereits konkrete Kaufinteressenten vorliegen. Und deshalb noch ein Tipp von der Wirtschaftsförderung: Wer frühzeitig zugreift, hat noch die Möglichkeit bei Grundstücksgröße und Lage spezielle Wünsche zu äußern.