Heinsberg-Karken. Am Dienstag (4. März) erhielt eine 75-jährige Frau aus Karken einen Anruf, dass ihre Tochter angeblich einen schweren Unfall erlitten habe. Sie sei nun im Krankenhaus und müsse dringend notoperiert werden. Dazu benötige man aber eine finanzielle Vorleistung. Durch mehrere geschickt geführte Anrufe schafften es die Trickbetrüger, dass ihr Opfer Geld von der Bank abholte und zu Hause auf den angekündigten Mitarbeiter des Krankenhauses wartete. Da die Seniorin ihre Tochter nicht erreichen konnte, glaubte sie an den geschilderten Unfall. Trotzdem hatte sie ein ungutes Gefühl und informierte die Polizei über die Anrufe. Das sie genau richtig gehandelt hatte, sollte sich schon kurze Zeit später herausstellen. Als die Beamten des Heinsberger Kriminaldauerdienstes gegen 15.20 Uhr bei der Karkenerin eintrafen, war der angebliche Kurier des Krankenhauses bereits in ihrer Wohnung. Die Polizisten nahmen den 18-jährigen Mann aus Leverkusen fest und konnten so verhindern, dass der Täter mit dem geforderten Geld verschwinden konnte. Die Ermittlungen in diesem Fall dauern weiter an.