Kreis Heinsberg. Wie lernt man die Region, in der man arbeitet und in der man erst seit einigen Monaten lebt, am besten kennen? Diese Frage stellte das neue Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank Heinsberg, Thomas Giessing, gleich mehreren neuen Arbeitskollegen – und er erhielt erstaunlich oft die Antwort: „Nehmen Sie doch mal an der Selfkant- Safari teil, dann werden Sie das Geschäftsgebiet Ihrer Bank schon erkunden.“ Sofort nahm Thomas Giessing Kontakt mit Hastenraths Will, dem „scharismatischen“ Ortsvorsteher von Saffelen und geschätzten Reiseleiter auf, um einen Termin zu vereinbaren. „Da gibt es nix mehr, die Fahrten sind alle ausgebucht“, erklärte der Landwirt dem enttäuschten Banker. „Sie können aber gerne mit mir eine Extrafahrt vereinbaren. Wobei – Sie allein in ein so großer Bus, das ist ja auch blöd, oder?“, meinte Hastenraths Will. Und da hatte Thomas Giessing die rettende Idee: „Ich lade einfach 40 Frauen und Männer ein, die in den letzten zwölf Monaten ebenfalls neu in unser Geschäftsgebiet gezogen sind.“ Der Termin für die Fahrt steht: Es ist Samstag, der 8. September, 14 Uhr!
Jetzt werden noch die Mitfahrer gesucht. Diejenigen, die also in den letzten zwölf Monaten in das Geschäftsgebiet der Raiffeisenbank Heinsberg gezogen sind, können sich um jeweils zwei Plätze bei der Bank bewerben. Entweder eine kurze Notiz an: Raiffeisenbank Heinsberg, Marketingabteilung, Siemensstraße 5 in Heinsberg oder eine E-Mail an roland.meintz@rbhs.de. „Ich freue mich schon darauf, mit den ganzen Neubürgern gemeinsam die Region zu erkunden“, meint der Bankdirektor und Hastenraths Will ergänzt: „Und ich freue mich schon dadrauf Sie die schönsten Patschkulls der Region und viele andere Postkartenmotive wie Strommasten und Toilettenhäuschen zeigen zu dürfen!“ Zwei Dinge liegen dem ehrenamtlichen Körbchenrundgeber seiner Pfarrgemeinde aber noch am Herzen: Zum einen weist er darauf hin, dass er per Handschlag mit der Raiffeisenbank vereinbart hat, dass auch im nächsten Jahr wieder zehn Fahrten der Selfkant-Safari von der Bank gesponsert werden. Zum anderen macht er darauf aufmerksam, dass das Los entscheiden muss, wenn sich für die Fahrt am 8. September mehr als 40 Neubürger melden.