Geilenkirchen. Am 5. Oktober, um 3.35 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf dem Berliner Ring, bei dem ein 19-jähriger Mann aus Geilenkirchen schwer verletzt wurde. Ein 43-jähriger Mann, ebenfalls aus Geilenkirchen, befuhr mit seinem Pkw Kia die Sittarder Straße aus Richtung Gillrath kommend. Der 19-Jährige befuhr zur selben Zeit mit seinem Roller den Berliner Ring aus Richtung Heinsberger Straße kommend. Im Kreisverkehr kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Der Rollerfahrer kam zu Fall und wurde durch den Aufprall schwer verletzt. Nach notärztlicher Versorgung an der Unfallstelle wurde er mit einem Rettungstransportfahrzeug ins Krankenhaus Geilenkirchen eingeliefert.
Heinsberg – Schmuck entwendet
Auf der Straße Rohmen hebelten unbekannte Täter zwischen dem 3. Oktober, 19.30 Uhr, und dem 4. Oktober, 7.00 Uhr, die Terrassentür eines Einfamilienhauses auf, um in das Haus zu gelangen. Sie durchsuchten alle Schränke und Behältnisse und entwendeten vermutlich Schmuck.
Erkelenz – Täter fast erwischt
Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete am 5. Oktober, nachts um 3.30 Uhr, einen unbekannten Täter, der die Scheibe der Eingangstür zum Hallenbad an der Westpromenade ausbaute und in das Gebäude kletterte. Beim Eintreffen der sofort alarmierten Polizei flüchtete der Täter in Richtung der Gemeinschaftshauptschule. Trotz sofortiger Verfolgung und anschließender Nahbereichsfahndung konnte der Täter entkommen. Der ca. 20-30 Jahre alte Mann hat eine sportliche Figur und ist ca. 190 cm groß. Er trug einen hell-dunkel gestreiften Kapuzenpullover, eine Jeanshose und Handschuhe. Wer hat die Person zur Tatzeit oder im Umfeld des Tatortes beobachtet? Hinweise bitte an das Regionalkommissariat in Erkelenz, Tel.: 02431 9900.
Geilenkirchen – Fahnen heruntergerissen
Zwischen dem 1. und 4. Oktober wurden die Fahnen, die anlässlich des Tags der Deutschen Einheit an der Anita-Lichtenstein-Gesamtschule an der Pestalozzistraße gehisst waren, heruntergerissen. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat in Geilenkirchen, Tel.: 02451 9200.
Geilenkirchen – Mauer umgefahren und geflüchtet
Zwischen dem 1. Oktober, 20 Uhr und dem 2. Oktober, 19.45 Uhr, wurde auf der Sittarder Straße eine Mauer erheblich unfallbeschädigt. Auf dem Nachbargrundstück fand zur Unfallzeit ein Hoffest statt. Weil der Unfall mit einer erheblichen Geräuschentwicklung verbunden gewesen sein muss, werden auf diesem Weg Zeugen gesucht, die Hinweise zum Unfallverursacher oder zum Verursacherfahrzeug geben können. Zuständig ist das Verkehrskommissariat in Heinsberg, Tel.: 02452 9200.
Selfkant/Wegberg – Tageswohnungseinbrüche
Am 4. Oktober, zwischen 18 Uhr und 20 Uhr, hebelten unbekannte Täter ein Küchenfenster eines Einfamilienhauses an der Selfkantstraße auf. Im Haus suchten sie nach Wertgegenständen und entwendeten ein Laptop und eine Herrenarmbanduhr.
In Wegberg hebelten die Täter die Terrassentür eines Einfamilienhauses auf der Straße An der Spinnerei auf. Zwischen 12.00 Uhr und 21.10 Uhr durchsuchten sie alle Räume und entwendeten Bargeld.
Wassenberg – Alarmauslösung im Restaurant
Am 4. Oktober, um 21.30 Uhr, wurde ein Alarm an einem Restaurant An der Windmühle ausgelöst. Unbekannte Täter waren in das Haus eingedrungen und hatten mehrere Räume durchsucht. Was im Einzelnen entwendet wurde, stand zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht fest.
Wassenberg – Tresor entwendet
Vermutlich haben sich die Täter ausgekannt, die am 4. Oktober kurz vor vier Uhr nachts die Außentür in einem Altenheim am Johanniterweg aufhebelten. Gezielt hebelten sie anschließend auch eine Bürotür im Erdgeschoss auf und entwendeten einen nicht verankerten Tresor.
Die Einbrecher wurden während der Tat von einer Überwachungskamera aufgenommen.
Der erste Täter ist ca. 180 cm groß, er trug eine graue Jacke, eine dunkle Hose, weiße Sportschuhe und Handschuhe. Das Gesicht war mit einer schwarzen Strickmütze mit Augenschlitzen verdeckt. Der zweite Täter ist ca. 170 cm groß, 18-23 Jahre alt, hatte kurz geschnittenes dunkles Harr und einen Bart. Bekleidet war er mit einem weißen Hemd, einem dunklen Pullunder, einer dunklen Hose und dunklen Schuhen. Auch er trug Handschuhe.
Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 21 in Heinsberg, Tel.: 02452 9200.