
Heinsberg. Die Städtische Realschule Geilenkirchen und die Willy-Brandt-Gesamtschule in Übach-Palenberg erhielten jeweils 10.000 Euro aus Fördermitteln der Volksbank Heinsberg eG. Beide Schulen hatten bereits im Dezember 2023 an einer Ausschreibung zur MINT-Förderung teilgenommen. Die Förderung erfolgt in einer Zusammenarbeit zwischen der Volksbank Heinsberg eG und der bundesweiten Initiative VR-DIGICATION. Durch die Initiative werden Schulen in die Lage versetzt, hochwertiges MINT-Equipment und Lernortausstattungen anzuschaffen, um Lehrkräften, aber vor allem Schülern und Schülerinnen ein experimentelles, begeisterndes Lehren und Lernen zu ermöglichen. Lehrkräfte werden beim Erschaffen einer modernen Lernkultur unterstützt. Schüler und Schülerinnen werden motiviert und animiert.
Rosemarie Schellartz, Thomas Brockers und Laurin Melms besuchten beide Schulen. Zunächst ging es nach Geilenkirchen zur Städtischen Realschule. Hier präsentierten ihnen Schulleiter Sebastian Stasch und Fachlehrer Technik Andreas Mertens die erworbenen Materialien. Hierbei handelt es sich um 18 3D-Stifte, acht mBot2-Roboter, vier Solarset-Module und einen 3D-Scanner. Die Geräte sind bereits im Einsatz und wurden von Mertens sowie Schülerinnen und Schülern den Bankern präsentiert.
Stasch und Mertens freuten sich über die gespendete Summe, hilft sie doch dabei den von Wurmhochwasser im Juli 2021 stark beschädigten Technikraum wieder mit adäquaten technischen Mitteln auszustatten. „Die Schüler und Schülerinnen lernen hier noch den Umgang mit einer normalen Laubsäge, aber auch wie präzise eine CNC-Fräse die Vorlage ausschneidet“ so Mertens. Im Sommer werden auch die Solarmodule zum Einsatz kommen, wenn der Unterricht auf den Schulhof verlegt wird. Freuen würden sich Stasch und Mertens, wenn örtliche Unternehmen Partnerschaften mit der Schule eingehen, damit die Schüler und Schülerinnen ihre im Unterricht erlernten Fertigkeiten vertiefen können.
In der Willy-Brandt-Gesamtschule Übach-Palenberg wurden die Banker von Schulleiter Stephan Gericke und Lehrer Peter Weich begrüßt. Weich betreut – mit mehreren Kollegen – die Robotik AG der Gesamtschule. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern präsentierte er die angeschafften VEX IQ Competitions Kits und den VEX IQ Education Kit (Klassensatz). Mit diesen Systemen ist es möglich wettbewerbsfähige Roboter zu bauen und zu programmieren. Außerdem wurden Solar-Sets angeschafft mit denen weitere Experimente durchgeführt werden können.
Gericke machte im Gespräch noch einmal deutlich, dass man als Schule einen solchen Unterricht anbieten soll, aber die finanziellen Mittel dafür häufig fehlen. Daher betonte er gemeinsam mit Weich „ohne die Unterstützung der Volksbank hätten wir nicht die Möglichkeit unseren Schülern eine solche Ausbildung anzubieten“. Auch in Übach-Palenberg ist man auf der Suche nach Partnern aus der heimischen Wirtschaft, die die Schule bei diesem wichtigen, zukunftsträchtigen Projekt unterstützen.
„Die Volksbank Heinsberg leistet mit diesen beiden Spenden über jeweils 10.000 € einen wichtigen Beitrag zur besseren Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler“ so Brockers. „Wir sehen, dass diese Spenden ankommen und sinnvoll genutzt werden.“
Video von der Städtischen Realschule: https://youtu.be/yTYUL8IJlXY