11. April 2025

8 thoughts on “Ausschreibung für Brückenbauwerk in Süggerath erfolgt – Baubeginn könnte im Juni sein!

  1. Es ist schon wieder erschreckend, wie lange es bei uns in Deutschland dauert, bis ein Bauvorhaben komplett abgeschlossen wird. 2 Jahre ist die Strasse schon fertig und jetzt erst die Brücke. Welche Behörde hat die Verzögerung verursacht, welcher Mitarbeiter-in Behördenleiter trägt die erhöhten Baukosten durch die Zeitverzögerung??
    Und der Ausgang der Wahlen wird das auch nicht ändern, da die Entscheidungsträger, Planer etc die Gleichen bleiben

  2. Hat man Informationen dazu ob nur das Brückenbauwerk dort errichtet wird, oder auch dann direkt die ganze Straßenführung in Richtung Prummern/Loherhof und dem Süggerather Wohngebiet ? Oder dauert das auch nochmal 30 Jahre ?

  3. Hallo Herr Küppers, ich stimme ihnen voll und ganz zu, alles was hier angepackt wird endet immer mit explodierenden Kosten, die Entscheidungsträger in allen zuständigen Bereichen tragen da erheblich zu bei. Solange das nicht behoben wird dürfen die Steuerzahler immer wieder mit Mehrbelastungen rechnen. Ob es Unfähigkeit oder mangelnde Kompetenz ist steht auf einem anderen Blatt dazu. Würde mal sagen das Trauerspiel kennt man ja Bundesweit nicht nur in NRW. Hier stimmt so einiges nicht, wenn ich sehe wie schnell in anderen Nachbarländern solche Projekte vollzogen werden, kann man nur sagen es ist ein Jammertal der Entscheidungsträger ob von oben nach unten oder umgekehrt. Und über die Haushaltsumschichtungen in den letzten Jahren will ich noch nicht mal reden, Sie verstehen.

  4. @Uwe: das Brückenbauwerk gehört zur L364n, ist also teil einer Landesstraße. Daher ist hier auch das Land für den Bau zuständig. Eine Straßenweiterführung nach Prummern/Loherhof und ins Süggerather Wohngebiet, die dann wiederum eine städtische Straße wäre, ist zur Zeit weder geplant noch beabsichtigt. Das Brückenbauwerk dient also allein dazu, den Bahnübergang zu schließen. Seit den 1990er-Jahren sind etwa die Hälfte aller Bahnübergänge in Deutschland geschlossen worden.

  5. Wann wird denn die Landstraße L364n in beiden Richtungen befahrbar sein? Hier gibt es auch seit Jahren einen Stillstand!

  6. Warum gibt man die neue Staße,die nun seid zwei Jahren existiert nicht endlich mal für beide Richtungen frei? Will man von GK Richtung Süggerath steht man immer noch oft lange vor der geschlossenen Schranke während der Verkehr in der Gegenrichtung fliesst.
    Warum ist es aktuell nicht möglich den Bahnübergang dauerhaft zu schließen und die neue Straße vollumfänglich frei zu geben?

  7. Das ist doch immer alles, wie im ÖFFENTLICHEN BEREICH üblich, von der Priorisierung des vorhanden Budgets abhängig.
    Jetzt scheint das ausreichende Budget zwar vorhanden zu sein, aber sind es auch die Kapazitäten im öffentlichen Bereich? Da der Bund das Land NRW mit der Fertigstellung beauftragt und das Land schon personell wegen der dringenden Ertüchtigung militärischer Liegenschaften sich am Limit befindet?

  8. @René Es ist derzeit noch nicht möglich, den Bahnübergang zu schließen, da dann der Limitenweg vollständig vom Straßennetz abgeschnitten wäre. Erst mit Fertigstellung der Brücke kann der Bahnübergang geschlossen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..