
Geilenkirchen. Drei neue Pflegeelternpaare sowie eine Einzelperson haben in diesem Jahr erfolgreich am „Online-Pflegeelternseminar“ des Jugend- und Sozialamtes der Stadt Geilenkirchen teilgenommen. Ende September stand die offizielle Zertifikatsübergabe im Rahmen einer kleinen feierlichen Runde im Rathaus an, zu der die Bürgermeisterin Daniela Ritzerfeld die neuen Pflegeeltern sowie zwei Pflegeelternpaare aus dem vorherigen Pflegeelternseminar einlud. Ritzerfeld bedankte sich bei den Pflegeeltern für die Bereitschaft, sich für diese wichtige Aufgabe für die Stadt Geilenkirchen zur Verfügung zu stellen und würdigte die schon geleistete Arbeit der bereits mit einem Pflegekind belegten Familien.
Auch die Mitarbeiterinnen des Pflegekinderdienstes freuten sich über das gelungene Seminar im Online-Format und bedankten sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Die Stadt Geilenkirchen weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass immer wieder Paare oder auch Einzelpersonen gesucht werden, die bereit sind, ein Kind für einen befristeten Zeitraum oder dauerhaft in ihrer Familie aufzunehmen. Informationen über die Aufgaben und Kriterien von Pflegeelternschaften erhalten Interessenten bei den Mitarbeiterinnen des Pflegekinderdienstes. Diese sind unter den Telefonnummern 02451-629302 oder 02451-629335 erreichbar.