Gangelt-Stahe.Ein bisher unbekannter Autofahrer ist zwischen dem 01. April, 20.15 Uhr und dem 02. April, 7.30 Uhr, über die Verkehrsinsel auf der Bundesstraße 56 in Höhe des Friedhofes gefahren. Dabei wurden Verkehrszeichen beschädigt und aus ihrer Verankerung gerissen. Ohne sich aber weiter um den angerichteten Sachschaden zu kümmern, war der Verursacher von der Unfallstelle geflüchtet. Auf Grund der Beschädigungen war der gesuchte Fahrer von Gillrath kommend in Richtung Gangelt unterwegs.
Zeugen des Vorfalls oder Personen, die Hinweise zu dem Fahrer bzw. seinem Wagen geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat in Heinsberg, Tel.: 02452 9200, zu melden.
Heinsberg-Kirchhoven – Beschädigte Mauer wird gesucht
Eine junge Autofahrerin stellte am 4. April gegen 4.30 Uhr einen Unfallschaden an ihrem Fahrzeug fest. Da sie offensichtlich eine Mauer berührt hatte, suchte sie umgehend die Polizei auf, um diesen Vorfall zu melden. Nach ihrer Angaben habe sie zwar von einer Kollision nichts bemerkt, doch waren deutlich Abrieb- und Partikelspuren einer roten Ziegelmauer am Wagen erkennbar. Da dieser Unfall nur in der Ortslage Kirchhoven passiert sein konnte, wird auf diesem Wege der mögliche Geschädigte gesucht, dessen rote Ziegelmauer in der Nacht zum 04. April berührt wurde. Hinweise und Meldungen bitte an das Verkehrskommissariat in Heinsberg, Tel.: 02452 9200.
Heinsberg – Einbruch in Supermarkt
In einen Supermarkt an der Humboldstraße brachen unbekannte Täter am 3. April, etwa gegen 23.50 Uhr ein. Zunächst schlugen sie eine Scheibe ein und gelangten so in das Gebäude. Dabei lösten sie die Alarmanlage aus und flüchteten unerkannt ohne Beute.
Erkelenz – Bargeld bei Einbrüchen erbeutet
Unbekannte Täter brachen am 2. April, in der Zeit zwischen 14 Uhr und 22.30 Uhr, in ein Haus an der Beecker Straße ein. Die Wohnung wurde durchsucht und Bargeld erbeutet.
Zwischen dem 1. April und dem 3. April brachen unbekannte Täter auch in die Kapelle des Erkelenzer Krankenhauses an der Tenholter Straße ein und stahlen ebenfalls Bargeld.
Erkelenz-Tenholt – Einbruch in Gaststätte aufgeklärt
In der Nacht zum 28. Januar brach ein zunächst unbekannter Täter in eine Gaststätte an der Straße Zum Wahnenbusch ein. Gegen 4.05 Uhr wurden damals die Wirtsleute durch verdächtige Geräusche geweckt. Bei der Nachschau trafen sie im Gebäude auf den Mann, der daraufhin zu Fuß in Richtung Erkelenz flüchtete.
Schon in der Nacht überprüften Beamte der Polizeiwache Erkelenz in der Nähe einen 23 jährigen Mann aus Erkelenz, doch Diebesgut konnte bei ihm nicht gefunden werden und er leugnete den Einbruch. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen verdichtete sich jedoch der Verdacht gegen diesen Mann immer mehr. Schließlich gab er in seiner Vernehmung durch Beamte des Heinsberger Kriminalkommissariates 21 die Tat zu. Gegen ihn wurde ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Hückelhoven – Jacken und Telefon aus Pkw entwendet
Zwischen 0.30 Uhr und 7.30 Uhr schlugen unbekannte Täter am 04. April an einem Pkw Mercedes, der an der Martin-Luther-Straße stand, eine Seitenscheibe ein. Anschließend stahlen sie aus dem Fahrzeug zwei Jacken und ein Autotelefon.
Kreisgebiet – Allgemeine Verkehrskontrollen
Am vergangenen Wochenende wurden bei polizeilichen Kontrollen im gesamten Kreisgebiet folgende Delikte festgestellt:
Fahrten unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss:
– Gangelt: Lindenstraße (BTM)
– Heinsberg: Industriestraße und Potsdamer Straße
– Wegberg: Grenzlandring
Den überprüften vier Verkehrsteilnehmern wurde die Weiterfahrt untersagt und Anzeige gegen sie erstattet. Allen wurde eine Blutprobe entnommen und ein Führerschein ist sichergestellt worden.
Fahren ohne Fahrerlaubnis:
Bei Kontrollen in
– Geilenkirchen: Berliner Ring
– Geilenkirchen-Lindern: Linnicher Straße
– Heinsberg: Westtangente
wurden Fahrzeugführer angehalten, die nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis waren. Den drei Betroffenen wurden die Weiterfahrten untersagt und Anzeige gegen sie erstattet.