Heinsberg. „Jeder von Ihnen war über 40 Jahre in der Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen tätig. Für den Dienst, auch zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger des Kreises Heinsberg, danke ich Ihnen sehr!“ Mit diesen Worten verabschiedete Landrat Stephan Pusch Polizeihauptkommissar Josef von der Lieck, Polizeihauptkommissar Theo Kiwitt und den Ersten Kriminalhauptkommissar Josef Krichel nun in den wohlverdienten Ruhestand.
Josef von der Lieck kam 1985 von der Mönchengladbacher Polizei nach Heinsberg. Fast ein Jahrzehnt versah er auf der Geilenkirchener Polizeiwache seinen Dienst, bevor er im Jahre 1994 in die Leitstelle der Kreispolizeibehörde wechselte. Zwölf Jahre später suchte er noch einmal eine neue Herausforderung und war bis zum heutigen Tage im Heinsberger Verkehrskommissariat in der Unfallsachbearbeitung tätig.
Auch Theo Kiwitt fand im Jahr 1985 den Weg in seine Heimatbehörde. Zuvor hat er viele Jahre in der Bereitschaftspolizei in Linnich die angehenden Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte ausgebildet. Über den Wach- und Wechseldienst in der Polizeiwache Heinsberg, dem Bezirks- und Ermittlungsdienst auf der Hückelhovener Wache, kam er schließlich zum Verkehrskommissariat, dessen Leitung er bis zu seiner Pensionierung innehatte.
Von der Mönchengladbacher Polizei erhielt die Kreispolizeibehörde im Jahr 1993 weitere Verstärkung. Denn in diesem Jahr kam Josef Krichel in den westlichsten Kreis Deutschlands. Über 20 Jahre war er einer der Stützen der Heinsberger Kriminalpolizei. Zunächst mit vielen Aufgaben in den unterschiedlichsten Kommissariaten betraut, leitete er bis zu seiner Verabschiedung das Kriminalkommissariat 1 der Kreispolizeibehörde.
Zum Eintritt in den neuen Lebensabschnitt wünschten auch viele Kolleginnen und Kollegen den Pensionären alles Gute.